Veranstaltungen
 |
Donnerstag, 22.06.2023 14.00 Uhr Jugendbereich |
sonstige Sommerferien in der Südstadt für Mädchen und Jungen ab 9
Klicken, um Details einzublenden.
|
Sommerferien in der Südstadt für Mädchen und Jungen ab 9 |


Pressebild Bild: Anna Schattauer / Lucca Poensgen |
Ferienprogramm vom 22.06.23 bis zum 14.07.23
Los geht´s am Donnerstag 22.06.23
Summer Action in der Südstadt - Outdoor-Spiele vor dem Bürgerhaus mit Slackline, Riesen„4-Gewinnt“, Federball, Wikingerschach, Waffeln, Drinks und mehr
Ausflüge
Mo 26.06.23 15.00 Uhr Rheinpark
Mi 28.06.23 14.00 Uhr Soccerhalle für Mädchen und Jungen
Fr 07.07.23 12.00 Uhr Hochseilgarten „Schwindelfrei“
Kreatives
Di 04.07.23 16.00 Uhr Leinwände bemalen
Di 11.07.23 16.00 Uhr Graffiti
Mädchengruppe: Freitags 17.00 - 18.30 Uhr
... und in den Ferien freitags PIZZA-TAG
und außerdem…
Kegeln, Kochen, Tischtennis, Kicker, Billard, Darts, FIFA-Turnier,
PC-Raum, Spiele, Musik hören, sich treffen und chillen
Immer zu den Öffnungszeiten
Montag + Dienstag 16-20
Mittwoch + Donnerstag 16 – 21
Freitag 15 – 21.30
Einverständniserklärungen für die Ausflüge gibt es im Jugendbereich.
- Anmeldung und Infos in den Ferien ab 16.00 Uhr
unter 0221-991108-13
- bei Ellen Ludwig, 0221-991108-30
ellen.ludwig@stadt-koeln.de
|
|
Jugendbereich |
|
 |
 |
Montag, 03.07.2023 20.00 Uhr großer Saal Einlass 19.00 Uhr |
Konzert DOPE LEMON
Klicken, um Details einzublenden.
|
DOPE LEMON
|


|
Eine der angenehmsten Bühnenfiguren ist der lässige Crooner. Dreitagebart, knorrige Stimme, eine souveräne Kapelle als Begleitung und coole, variantenreiche Songs, die sich zu immer wieder neuen Höhepunkten steigern lassen. Einzige Bedingung: Damit es wirklich überzeugend wirkt, muss der Künstler die Lässigkeit mit jeder Bewegung und mit jedem Ton ausstrahlen. Wie Angus Stone zum Beispiel, der mit seinem Projekt Dope Lemon offenbar seine Lebensaufgabe gefunden hat. Auf mittlerweile drei Platten und einer EP – zuletzt erschien vergangenes Jahr „Rose Pink Cadillac“ – hat er einen Soundtrack für lange, rauchige Abende in einer Billard-Kaschemme oder einer exklusiven Cocktail-Bar entwickelt, zu der man selbstverständlich im titelgebenden Automobil gekommen ist. Stone selbst empfahl den Genuss seiner Musik zusammen mit einem Glas Whisky in der Hand – Single Malt wahrscheinlich. Zurückgelehnter kann man sich eine Mischung aus bluesig-psychedlischen Sounds und folkigem Rock kaum vorstellen. Das Songwriting ist einfach und direkt, wie bei allen von Stones Projekten, und doch subtil. Live aber, das bewiesen Dope Lemon zuletzt auf ihrer nachgeholten Tour im vergangenen Herbst, wird aus coolem Slackertum plötzlich aufregender Rock. Das liegt (wir kommen zurück zu den Prämissen) an der fantastischen Band, die Stone dabeihat. Während er selbst mit dem Bass oder der Mundharmonika in der Hand am Bühnenrand steht, unterstützen ihn seine Jungs perfekt. Allen voran Bandleader und Gitarrist Rohin Brown von The Walking Who, mit dem Stone das ganze Projekt ins Leben gerufen und entwickelt hat, spielt nicht nur exzellent und mit ausgeprägt ausgefeilten Techniken sein Instrument, sondern setzt auch, zusammen mit der ebenfalls sehr tighten Rhythmusgruppe um Schlagzeug und Percussion, in den richtigen Momenten die Akzente. Eben genau so, dass Angus Stone seine Qualitäten als Frontmann und Crooner voll ausspielen kann. Im Sommer kommen Dope Lemon erneut zu uns auf Tour, um uns Open Air und bei zwei Clubshows einen lässigen Abend zu bereiten. |
www.prime-entertainment.de |
 |
Donnerstag, 07.09.2023 21.00 Uhr großer Saal Einalss: 20.00 Uhr |
Konzert COBRA MAN
Klicken, um Details einzublenden.
|
COBRA MAN
|


|
/// one mans Trasher is the other mans pleasure! COBRA MAN kommen mit Power Disco Skate Sound nach Europa!
Titus, Trasher und Co. – Was als Musikprojekt für das Worble-Skater-Kollektiv begann, ist jetzt ein Selbstläufer. COBRA MAN sind Power-Disco-Genies aus Los Angeles und schonlängst keine Rookies mehr. Im September bringt die 7-köpfige Band Glam Rock wieder nach Deutschland.
Musikalisch mischen COBRA MAN griffigen Street Punk und die unverkennbare Stimmung von B Movie Splattern der 70er Jahre mit den Synthizersounds der 80er. Daraus kreieren sie als Rock/Disco-Crossover-Band seit 2017 ansteckende Hymnen mit Ohrwurmqualität. Leicht unheimlich, mal geheimnisvoll, aber vor allem energetisch und inspirierend laden sie die Welt zu ihrer Party ein. Und das mit Erfolg. Ihr Song „Bad Feeling“ zählt auf Spotify bereits über 3 Millionen Streams.
Die Leadsinger Andy Harry und Sarah Rayne verbindet dabei die Leidenschaft für obskure Disco-Musik. Vor allem bei ihren Live-Auftritten ist die Begeisterung spürbar. Erst im April dieses Jahres veröffentlichten sie die Single „Thin Ice“ und bereits am 19. Mai folgte ihre erste EP mit dem Titel „New Paradise I“. Eine EP, die Synthesizer mit Gitarren paart und mit kraftvollen Texten eine Menge Energie mitbringt.
Ihr Disco-Sound ist ehrlich, ausdrucksstark und mitreißend. Bei fünf Terminen in Deutschland werden sie zusammen mit ihrem Publikum furchtlos durch den September feiern und ihre neue EP live präsentieren. |
https://prime-entertainment.de/veranstaltung/cobra-man/ |
 |
Samstag, 09.09.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy René Sydow „In ganzen Sätzen“ Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
René Sydow „In ganzen Sätzen“ Kabarett |
 F. Badenius - sm.jpg)

Pressebild F. Badenius |
Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist spricht nun an und aus, was in unserer Sprache
und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird.
Wo andere faseln, redet er Tacheles. Wo gelabert wird, stellt er fest. Statt Blabla gibt es Gedanken. Statt Larifari: Sinn.
Und wenn der Zuschauer sich fragt: „Darf man das so sagen?“, dann antwortet der Kabarettist:
„Ja. Aber nur in ganzen Sätzen.“
„Ein Freibeuter, der es versteht Breitseiten abzufeuern und zwar zugleich in alle Richtungen. Ein
Treffer nach dem anderen.“ Schwetzinger Zeitung
„Ätzend, bitterböse, ein brillanter Intellektueller, der den großen Wurf verfolgt. Einer der Großen
des politischen Kabaretts“ Die Rheinpfalz
|
www.rene-sydow.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Mittwoch, 13.09.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Selbstauslöser "Schock verliebt" Improcomedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Donnerstag, 14.09.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Christine Teichmann „Links rechts Menschenrecht“ Kabarett - Köln-Premiere
Klicken, um Details einzublenden.
|
Christine Teichmann „Links rechts Menschenrecht“ Kabarett - Köln-Premiere |


Pressebild Martin Schneider |
In ihrem aktuellen Programm lotet Christine Teichmann die Untiefen unserer Überzeugungen aus und entlarvt gnadenlos, aber mit viel Humor und Augenzwinkern die eigenen Lebenslügen.
Das Gasthaus zum Menschenrecht hat eigentlich ein fixes Menü mit 30 Artikeln auf der Charta, aber die Wirtin ist es schon gewöhnt, dass die Gäste nicht die ganze Speisenfolge mögen und sich lieber die Rosinen rauspicken. Eine Runde Wahlrecht für alle wird schon bestellt, aber kann man da die Stimmen der Rechten nicht weglassen und dafür mehr Gemeinwohl dazu tun? Und natürlich will niemand Sklaverei, aber wenn die Oma dringend Pflege braucht, wäre so eine kleine Portion Leibeigenschaft schon noch eine Bestellung wert. Und hätten Sie einmal Tyrannenmord mit Schlag, also Anschlag? Eine Pflichtveranstaltung für Gutmenschen und alle, die gerne ein wenig an der Fassade kratzen.
Für „links rechts Menschenrecht“ durfte Christine Teichmann den Jurypreis für die „Reinheimer Satirelöwin 2021“ entgegennehmen
Christine Teichmann überzeugte die Jury mit einer angenehmen, ruhigen Art, mit der sie brisante Themen aufgreift und inhaltlichen Tiefgang in satirischer Zuspitzung auf den Punkt bringt. Dabei kommen bei ihr auch tagespolitische Themen nicht zu kurz.
|
christine.teichmann.top |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 15.09.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Jakob Schwerdtfeger "Ein Bild für die Götter" Kunstcomedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Jakob Schwerdtfeger "Ein Bild für die Götter" Kunstcomedy |
 Marvin Ruppert - neu -sm.jpg)

Pressebild Marvin Ruppert |
Was hat Hot‑Dog‑Wettessen mit Kunst zu tun? Wie viel Rosé muss ich trinken, um in Kunstkennerkreisen nicht aufzufallen? Die Antworten hat Jakob Schwerdtfeger, denn er ist Kunsthistoriker und Battle‑Rapper. Genauso ungewöhnlich wie diese Kombination ist auch seine Perspektive auf die Kunst: „Für mich war die Mona Lisa wie Sex am Strand. Hab ich mir geiler vorgestellt. ”
Jakob Schwerdtfeger hat lange im Städe l Museum in Frankfurt gearbeitet und steht seit acht Jahren auf Bühnen. Humorvoll,
selbstironisch und bissig blickt er hinter die Kulissen der Kunstwelt und erzählt von riskanten Aprilscherzen mit millionenschweren Werken.
Geprägt von Hochkultur und Hip‑Hop spielt sein Leben zwischen Ausstellungseröffnung und
Hahnenkampf. Seine Themen reichen von Schach bis Schwimmbadpommes, von Barock bis Bushido. Stets den Schnösel auf der Schulter und den Schalk im Nacken. Ach ja, und er verrät in dieser Show das totsichere Rezept zu unermesslichem Reichtum. Sollte man gesehen haben, denn Jakob Schwerdtfegers auf der Bühne ist: Ein Bild für die Götter.
PRESSESTIMMEN
„Schwerdtfegers Performance ist eine vehemente Liebeserklärung an die bildende Kunst." General‑Anzeiger Bonn
„Seine Auftritte sind eine Mischung aus Theater, Comedy und – großer Kunst." Frankfurter Neue Presse
|
jakob‑schwerdtfeger.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 16.09.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Inka Meyer „Zurück in die Zugluft“ Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
Klicken, um Details einzublenden.
|
Inka Meyer „Zurück in die Zugluft“ Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins |


Pressebild Simon Büttner |
Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Was ist passiert? Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. 60% aller Menschen reden mit ihrem PC, wobei 90% persönliche Beleidigungen sind und 20% in Handgreiflichkeiten enden. Was haben Bill Gates und Karl Marx gemeinsam? Beide sind Erfinder von Systemen, die gut gedacht waren, aber die Menschen in tiefste Verzweiflung gestürzt haben. Und mein Arzt meint auch noch, ich solle mich mehr bewegen. Wieso? Ich laufe dreimal täglich Amok!
Was uns bleibt, ist die Flucht. Nur Wohin? Zurück in die Natur? Ich schaffe es ja nicht mal in den eigenen Garten. Neulich habe ich dort einen Riesenkompost entdeckt, sogar auf Stelzen. Dann habe ich gemerkt: „Verdammt! Das ist das Gartentrampolin.“
Deshalb sagen viele Menschen in Deutschland: „Was wir brauchen ist ein Führer!“ Auf Neudeutsch: „Coach“. Zur Selbstfindung. Nur was, wenn mir nicht gefällt, was ich da finde? Mein Chef hat meinen Achtsamkeits-Coach sogar bezahlt. Toll, denn dank meiner Firma weiß ich endlich, dass ich den falschen Job habe. Doch enden meine Bewerbungsgespräche stets mit: „Veni, vidi, violini.“ Übersetzt: „Ich kam, ich sah, ich vergeigte.“
Mal ehrlich: Zu unserem Glück brauchen wir keinen Coach, sondern eine anständige Couch! Ein Platz nur für uns allein. Wo es den gibt? Bei Inka Meyer. Sie ist „die letzte Inka“ des deutschen Kabaretts. Das heißt: Indianerin und Fährtenleserin im Dickicht der Moderne. Die Tochter eines friesischen Orientexperten ist die perfekte Reisebegleitung auf der Suche nach dem verlorenen Spaß. Im Anschluss an ihre Show werden Sie laut ausrufen: „Freunde! Wenn ihr Probleme braucht, ich bin immer für euch da.“
|
www.inkameyer.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Mittwoch, 20.09.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Kabbaratz „Wenn wir das früher gewusst hätten“ Kabarett - Köln-Premiere
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Donnerstag, 21.09.2023 20.00 Uhr großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
Konzert ELDORADO
Klicken, um Details einzublenden.
|
ELDORADO
|


|
Getreu dem Motto „Make Kölschrock Great Again" werden die 5 Jungs in Lederjacken das Stollwerck zum Kochen bringen.
Handgemacht, ehrlich, gitarrenlastig, laut und voller Energie: „Was Brings einst begann und Kasalla mit frischem Elan verwirklicht, führt Eldorado nun fort: Hier wird Kölschrock mit all seinen Facetten geschürft" sagt der Kölner Stadtanzeiger.
Mit „Verlieb' dich nie (Thekenmädche)" gelang der Band 2020 der Durchbruch im Karneval, mit "Minsche* zeigten sie Flagge und eröffneten die Live-Übertragung des „Wachsam bleiben"-Konzerts der AG Arsch Huh im WDR Fernsehen.
Jetzt ist es für die Domstadtkinder an der Zeit ihr zweites Album „Zick zo lääve" auf die Bühne zu bringen - mit dem neuen Drummer Flo Weik und großartigen Gästen.
|
https://eldoradomusik.de/ |
 |
Donnerstag, 21.09.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Die Polin „Wo die Liebe hinfällt“ #loveislove
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 22.09.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Felix Janosa “Trotzdem Optimist!” Musikkabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Felix Janosa “Trotzdem Optimist!” Musikkabarett |
 Siggi Fox, Inden - sm.jpg)

Pressebild Siggi Fox |
Ein Comedy-Abend, der uns alle tröstet - trotz unzähliger Ärgernisse und Zumutungen, die ihn und uns seit Corona und Putin heimsuchten, behält Kabarettist, Pianist und Komponist Felix Janosa („Ritter Rost“) den Kopf ganz oben. Unbeirrbar hält er am Glauben an das Glück im Augenblick fest: Nicht der optimierte und hochgestresste Ehrgeizling der postmodernen Internet-Gesellschaft, sondern nur der entspannte und auch ein bisschen naive „Hans im Glück“ geht als Sieger aus allen Krisen hervor...
Nach seinen rabenschwarzen Programmen „Giftschrank“ und „A bit too radical - Tom Lehrer“ zeigt sich der virtuose Sprachjongleur Janosa diesmal von einer ungewohnt versöhnlichen wie humorvollen und philososophischen Seite. Sein Versprechen: „Diesmal sind die Lieder so hinreißend schön, dass nur die ganz Aufmerksamen merken, wie frech die Texte wirklich sind.“ Freuen Sie sich auf virtuose Piano-Comedy vom sonnigsten Zyniker, den Deutschland zu bieten hat.
Schauen Sie kein Fernsehen. Bleiben Sie nicht zu Hause. Werden Sie Zeugen Janosas!
|
www.janosa.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 23.09.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Kaiser & Plain „Mit mir war es überall schön“ Best of - Musikcomedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Kaiser & Plain „Mit mir war es überall schön“ Best of - Musikcomedy |


Pressebild Max Schwarzlose |
Weshalb sollte man waschechte Soljanka lieber eiskalt genießen? Wer tritt am elegantesten in Fettnäpfchen? Und warum gibt es das Kaiser & Plain BEST OF erst jetzt?
„Mit mir ist es überall schön“, denken sich Kaiser & Plain nach sieben Jahren entbehrungsreichen Tourlebens zwischen engen Zugabteilen, stickigen Hotelsuiten, den angesagtesten Bühnen Deutschlands und natürlich dem grandiosesten Publikum der Republik, dem die beiden unvergessliche Abende und rauschvolle Erfolge verdanken!
Kaiser & Plain nehmen Sie in ihrem BEST OF mit auf einen schwül-warmen Saunagang zwischenmenschlicher Gefühlslagen, bei dem garantiert nicht nur die sanfteren Gemüter ins Schwitzen geraten.
Bei einem Paris-Spaziergang entlang der Seine träumt das Dreamteam des Berliner Showbiz von der Lust, dem Leben und der Liebe und beschert seinem Publikum einen schwungvollen Abend, der die Klaviatur sämtlicher Emotionen zum Vorschein bringt.
Zwischen kühlen Drinks und heißen Flirts heizt das Duo dem Publikum stimmgewaltig ein! Dabei erfahren Sie, welche Zutaten ein gelungener Showabend noch benötigt: eine gute Prise Ironie, eine große Dosis Wortwitz, garniert mit einer Extraportion Sinnlichkeit.
Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf stimmungsvolle Balladen, feinfühlige Duette und jazzige Wortgefechte. Erleben Sie wie Aschenbrödel und ihr Prinz ein rauschendes Feuerwerk der Gefühle! Verruchte Chansons und heiße Schlager scheinen die Stimmung manchmal eskalieren zu lassen - doch am Ende wird klar:
„Mit mir ist es überall schön!“
|
www.kaiser-und-plain.de/ |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Dienstag, 03.10.2023 20.00 Uhr großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
Konzert KELVYN COLT CHURCH OF RAGE SHOWS 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
KELVYN COLT CHURCH OF RAGE SHOWS 2023 |


|
Angesehen als „einer der vielversprechendsten aufkommenden Künstler“ von Hypebeast und „die Zukunft des Hip-Hop“ vom Vogue Magazin, ist Kelvyn Colt die Spitze der neuen Welle relevanter europäischer HipHop Künstler in der internationalen Musikszene. 2019 fing Kelvyn Colt an, sich in der Szene einen Namen zu verschaffen, während er um den Globus, von Berlin, London, Paris und Mailand bis nach New York, Peking und China tourte. Er supportete verschiedene internationale Künstler wie RIN, Gashi, Ocean Wisdon und viele
mehr. Inspiriert von seinen Idolen wie KidCudi und 2Pac, repräsentiert Kelvyn Colt eine Generation von Kindern, die sich, wie er, zwischen zwei Kulturen wiederfinden. Seine bedeutsamen und selbstmächtigen Texte, melodisch getriebenen Klanglandschaft und einzigartigen Mixturen der Musikalität halfen ihm, sich ein Publikum aufzubauen, das zu seinen turn-up Songs mosht oder zu seiner Hommage an seine Mutter weint. Dabei hat er sich eine ganz eigene Community, genannt TBHG (Triple Black Heart Gang) aufgebaut, die eine enge emotionale Verbindung zu ihm hat.
Kelvyn Colt live bedeutet: Rage mode on. Kaum ein anderer Künstler bringt so viel Energie in die Crowd und auf die Bühne. Die nächste Runde Moshpits und volle Power gibt es bei den CHURCH OF RAGE SHOWS. Tickets ab sofort unter www.kelvyncolt-tickets.de. |
https://prime-entertainment.de/veranstaltung/kelvyn-colt/ |
 |
Donnerstag, 05.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Marc Gettmann “Der magische Salon” Zauberei & Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Marc Gettmann “Der magische Salon” Zauberei & Comedy |


Pressebild Marc Gettmann |
Marc Gettmann ist Mental-Magier, unverschämt charmant und verdammt gut!
Nachdem er jahrelang auf den exklusivsten Events in Deutschland und ganz Europa aufgetreten ist, bringt der Zauberkünstler nun seine Darbietung auf öffentliche Bühnen.
Er war auf den verschiedensten Fernsehkanälen zu Gast, wie z.B. dem ZDF, RTL, SAT1, WDR, NDR und Pro7, hat sich aber jeglichen Castingformaten versagt und stets dabei seine Vorstellung von origineller, witziger und vor allem intelligenter Täuschungskunst verfolgt.
Wenn Marc Gettmann auf die Bühne kommt, fasziniert er das Publikum und verzaubert es im besten Sinne des Wortes.
Unfassbar, unglaublich und unterhaltsam!
Der Magier und Comedian unterhält mit grandiosem Charme und gehört zur ersten Garde der Mentalisten und Zauberer weil er verblüfft und begeistert wie kein anderer.
Mit seiner spitzbübischen Kessheit zieht er die Zuschauer auf höchstem Niveau in seinen Bann.
In seinem Solo-Programm wird man auf eine Reise mitgenommen, auf eine Reise des Staunens, wo der Illusionist einzigartige Kunststücke meistert, Gedanken des Publikums liest und man sich bereichert fühlt durch seine geheimnisvolle Welt.
Gettmann überrascht mit den unmöglichsten Effekten und ist dabei lustig und authentisch. Absolut Sehenswert!
|
www.marcgettmann.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 06.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Thilo Seibel "Ein Wicht am Ende des Tunnels" Kabarett - Premiere
Klicken, um Details einzublenden.
|
Thilo Seibel "Ein Wicht am Ende des Tunnels" Kabarett - Premiere |
 Torsten Kern - sm.jpg)

Pressebild Torsten Kern |
Diese Zeit kommt einem doch manchmal vor wie ein nicht enden wollender Tunnel. Krieg, Klima, Lobbyismus, Hühnerwarnwesten, FDP – hört das denn nie auf?
Doch da – ein Licht! Oder – ist das nur ein… Wicht?
Es scheint sich dabei um einen kleinen Mann aus Köln zu handeln, der diebischen Spaß an alten Weisheiten hat: Wenn Dir das Leben wie ein langer dunkler Tunnel erscheint, dann gründe ein parteiübergreifendes Bündnis. Oder geh einfach obenrum. Und: Habe stets Zweifel, wenn man dir einen Tunnel als Leuchtturmprojekt verkaufen will.
Politisches Kabarett in der unverwechselbaren Art von Thilo Seibel: Emotional mitreißend und dennoch sauber recherchiert, frappierend realistisch und dabei höchst amüsant, und dazu ein Parodienreigen mit viel Licht am Ende jedes Tunnels.
„Permanenter Angriff auf die Lachmuskeln – Kabarettist Thilo Seibel überzeugte auf ganzer Linie.“
Westfälische Nachrichten Februar 2023
|
www.thiloseibel.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 07.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Thilo Seibel "Ein Wicht am Ende des Tunnels" Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Thilo Seibel "Ein Wicht am Ende des Tunnels" Kabarett |
 Torsten Kern - sm.jpg)

Pressebild Torsten Kern |
Kabarett von und mit Thilo Seibel
Diese Zeit kommt einem doch manchmal vor wie ein nicht enden wollender Tunnel. Krieg, Klima, Lobbyismus, Hühnerwarnwesten, FDP – hört das denn nie auf?
Doch da – ein Licht! Oder – ist das nur ein… Wicht?
Es scheint sich dabei um einen kleinen Mann aus Köln zu handeln, der diebischen Spaß an alten Weisheiten hat: Wenn Dir das Leben wie ein langer dunkler Tunnel erscheint, dann gründe ein parteiübergreifendes Bündnis. Oder geh einfach obenrum. Und: Habe stets Zweifel, wenn man dir einen Tunnel als Leuchtturmprojekt verkaufen will.
Politisches Kabarett in der unverwechselbaren Art von Thilo Seibel: Emotional mitreißend und dennoch sauber recherchiert, frappierend realistisch und dabei höchst amüsant, und dazu ein Parodienreigen mit viel Licht am Ende jedes Tunnels.
„Permanenter Angriff auf die Lachmuskeln – Kabarettist Thilo Seibel überzeugte auf ganzer Linie.“
Westfälische Nachrichten Februar 2023
|
www.thiloseibel.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Mittwoch, 11.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Sabine Wiegand „Dat Rosi: Greatest Hits!“ Kabarett. Musik. Klamauk.
Klicken, um Details einzublenden.
|
Sabine Wiegand „Dat Rosi: Greatest Hits!“ Kabarett. Musik. Klamauk. |


Pressebild Peter Riese |
Darauf hat die pandemiegeplagte Welt gewartet! Ein Best of-Programm der sympathischen Ruhrpottproletin DAT ROSI. Yippie ya yeah, Schweinebacke! Endlich wieder unbeschwert kaputtlachen, befreit mitwippen und ungehemmt abtanzen.
In 90 fulminanten Minuten taucht die Lady Gaga aus Duisburg nach den schönsten Perlen in ihrem unerschöpflichen Pointen-Meer und pflückt einen bunten Blumenstrauß aus greatest Hits und guter Laune.
Freuen Sie sich auf ein Wiederhören der heißesten Klassiker aus fünf Programmen – garantiert ohne Mett, aber appetitlich angerichtet mit der Extraportion Mamfred.
Natürlich mit an Bord: AC/DC, Taxi-Maria und Lucky, der Gitarrenhase.
Na, dann – Leinen los am Traumschiff, alle singen mit!
Wer da keinen Bock hat!
Regie und Co-Autor: Jens Neutag
|
www.dat-rosi.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 12.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Frau Antje und die Ukulele „Durchgeknallt und nix wie weg“ eine Reise ins Ballaballaland
Klicken, um Details einzublenden.
|
Frau Antje und die Ukulele „Durchgeknallt und nix wie weg“ eine Reise ins Ballaballaland |


Pressebild Tanja Schneider |
Soloprogramm von und mit Antje Schumacher
Frau Antje ist ganz schön rumgekommen. Sie war in Frankreich, an der Ostsee, am Ende – und das kommt dabei raus: sie hat mal wieder eine Mission. Die Publikumstherapie! „Ich will, dass ihr hier befreit und glücklich rausgeht!“ verkündet sie. Endlich jemand, der weiß wie’s geht.
Frau Antjes Programm ist ein Füllhorn voll Parodien, Discoklassikern, Evergreens sowie tollen Eigenkompositionen. Das alles präsentiert sie höchst individuell mit ausdrucksstarker Stimme und anschmiegsamer Ukulele, mit skurrilen Accessoires und Verkleidungen. Dabei offenbart sie beeindruckende Vielfalt und lebendige Spielfreude! Man munkelt, ebenso erfreute Zaz, Martha Reeves und noch einige mehr kämen vorbei.
Aber Frau Antje geht noch weiter. In kuriosen Kommentaren und Geschichten erzählt sie uns allerlei über das weltliche Dasein. Da geht’s ums Reisen, ums Weglaufen und um Dinge, vor denen man einfach nicht davonlaufen kann. Dem Körper zum Beispiel mit all seinen Eigenschaften: Hormone, Haare, Hochdruckgebiete – wir lernen: auch auf der Reise durch den Körper tut sich so mancher Abgrund auf.
|
www.antjeschumacher.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 13.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Anny Hartmann “Klima Ballerina” Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Anny Hartmann “Klima Ballerina” Kabarett |


Pressebild BR/Sessner |
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend. Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei. In ihrem neuen Solo „Klima-Ballerina“ tanzt sie sogar – und zwar den Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft.
|
www.annyhartmann.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 14.10.2023 19.30 Uhr großer Saal Einlass: 18.30 Uhr |
Konzert BLUES ALIVE FESTIVAL 3 POPA CHUBBY –“Live Beasting Tour 2023” Support: KAI STRAUSS, LAYLA ZOE
Klicken, um Details einzublenden.
|
BLUES ALIVE FESTIVAL 3 POPA CHUBBY –“Live Beasting Tour 2023” Support: KAI STRAUSS, LAYLA ZOE |


|
Das tolle „Blues Alive Festval“ in Köln geht in die dritte Runde. Diesmal ist Walter Trout nicht der Headliner (wir arbeiten an einem Termin für 2024), sondern der New Yorker Blues King POPA CHUBBY, der u.a. Songs seiner dann brandneuen CD vorstellen wird. Als Supports sind der unserer Meinung nach zur Zeit beste Blues Musiker aus Deutschland KAI STRAUSS und die tolle kanadische Sängerin LAYLA ZOE (die 2017 bei Festival 1 schon mit von der Partie war), die uns hier ein neues Projekt vorstellt, dabei. Alles im Allen wie immer eine runde Sache!
POPA CHUBBY: Popa Chubby, mit bürgerlichen Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple New York. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert de Niro´s berühmten Film „A Bronx Tale“ bekannt wurde. Im Alter von sechs Jahren besuchte er mit seinem Vater ein Konzert von Chuck Berry. Das inspirierte ihn selber zur Gitarre zu greifen. Große Einflüsse auf seine Musik hatten Soul, R&B Hits und die Musik der Rock Gitarristen u.a. Jimi Hendrix, Eric Clapton, Jimmy Page. Nachdem er für einige Bands/Musiker tätig war, gründete er 1990 die Popa Chubby Band und etablierte sich als Solo Künstler. Seine Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Soul und Rap. Mit seiner rasiermesserscharfen, beißenden Gitarre, seiner rauen, souligen Singstimme und seiner phänomenalen Fähigkeit als Songwriter verbindet er die Wurzeln des Blues mit den modernen Elementen der heute angesagten Musik. 2023 kommt er im Herbst nach Köln mit seiner phänomenalen Band (Kris Jefferson-bs., Luca Chiellini-key., Stefano Giudici-dr.) um unser tolles Festival zu headlinen und neben einem „Best Of Set“ (von seinen unzähligen Veröffentlichungen) auch Stücke seiner neuen CD vorzustellen. Wie immer gleicht keine Show der anderen, da er gerne spontan über die Set List entscheidet.
KAI STRAUSS: Mit „Nightshift“ (siebtes Album) hat der 1970 in Lengerich-Westfalen geborene Gitarrist/Sänger KAI STRAUSS sein bisher bestes Werk veröffentlicht, das er hier als Special Guest mit seiner Band (Alex Lex-dr., Kevin du Vernay-bs., Thomas Feldmann-sax., Paul Jobson-key.) vorstellt. Ihm gelingt es auf der CD die Blueswurzeln mit Elementen von Funk und Soul zu einem aufregenden zeitgenössischen Sound zu verweben.( „Storming In Chicago“, „Night Shift Blues“) Er gehört in einer Riege mit Henrik Freischlader oder Richie Arndt zu den besten deutschen Blues Gitarristen und bekommt auch international gute Kritiken.
LAYLA ZOE: Die kanadische Sängerin ist ein Naturtalent. Ihre Stimme ist einzigartig im Blues und sie hat seit 2005 9 Studioalben herausgebracht. Das neuste Werk „The World Could Change“ (2022) ist wie schon 2011-15 bei Hendrik Freischlader´s Label erschienen (und von ihm eingespielt+komponiert) In Köln wird sie ihr neustes Projekt „Layla Zoe And The Revival Project |
www.rtp-bonn.de |
 |
Samstag, 14.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Damenbesuch "Ungefiltert" Kabarett & Musik
Klicken, um Details einzublenden.
|
Damenbesuch "Ungefiltert" Kabarett & Musik |


Pressebild Miriam Ott |
Was machen drei mittelalte Musicaldarstellerinnen auf einer Kabarettbühne?
Sie stehen da - und singen.
Das können sie gut, man merkt, dass sie das schon lange machen und dass die Musik ihr Zuhause ist.
Zwischen den Songs reden sie. Mal mehr, mal weniger. Meistens über sich. Beziehungen, Kinder, das Alter, Gott und die Welt. Eigentlich über alles, was ihnen so einfällt.
Mal witzig, mal zum Nachdenken, manchmal auch ein bisschen traurig.
Und dann singen sie wieder. Das können sie eh am besten. Sie haben es Cross-Over-Musikkabarett genannt, weil es das ist und weil es gut klingt.
Sie sind genauso wenig auf ein Musikgenre festgelegt, wie auf ein Gesprächsthema.
Nur authentisch soll es sein - und dreistimmig - das klingt am besten. Überzeugen Sie sich selbst.
|
www.damenbesuch.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Montag, 16.10.2023 20.00 Uhr großer Saal Einlass 19.00 Uhr |
Konzert JP COOPER
Klicken, um Details einzublenden.
|
JP COOPER
|


|
JP Cooper ist der Mann für schlechte Zeiten. Der Brite ist ein Garant dafür, trübe Momente aufzuhellen. Kein Wunder, begann doch seine Karriere mit einem veritablen Sommerhit, als er
im Jahr 2016 DJ Jonas Blue für dessen platingekrönten Sommerhit „Perfect Strangers“ seine charismatische Stimme lieh. Es folgte mit „September Song“ sofort der erste eigene
Welterfolg. Beide Songs schaffen es immer noch, an einem feucht-kalten Nieselregentag alle Wolken zu vertreiben und Sonnenstrahlen in die Seele zu senden. Das liegt nicht nur an der warmen Stimme, die jedes Eis schmelzen lässt, und dem Händchen für Songwriting mit Ohrwurmpotenzial. Der Mann aus Manchester steht für eine unglaubliche musikalische Offenheit. Zu seinen Vorbildern zählt er Künstler*innen wie Marvin Gaye, Stevie Wonder oder Björk, aber nicht, weil er Songs wie sie macht. Viel mehr bewundert er sie, weil sie mutig auf neuen Pfaden gewandelt sind und mit neuen, ungehörten Sounds experimentiert haben. Seine jüngste Platte „She“ ist inspiriert von den Frauen in seinem Leben und behandelt
Themen wie Glaube, Beziehungen und Familie auf eine wunderschöne musikalische Weise. Denn der Singer-Songwriter bleibt seinem musikalischen Credo treu und verschraubt auf dem Album wieder verschiedene Genres und Einfälle zu einer
zündenden Einheit. Das gilt aber insbesondere auch für seine Konzerte, die unglaublich intime und musikalisch brillante Angelegenheiten sind. Dank seiner musikalischen Ausbildung zwischen Gospelchor und Britpop-Band singt er alle Gefühle mit der gleichen Intensität und Feinheit, egal ob es seine eigenen Stücke sind oder seine fantastischen Interpretationen von Songs wie Lennons „Jealous Guy“. Auf die sind Coopers Fans inzwischen fast so scharf, wie auf seine eigenen Kompositionen. Im kommenden Oktober kommt JP Cooper zu uns auf Tour und vergoldet unseren Herbst mit seinem immerwährenden Sommer.
Präsentiert wird die Tour von MusikBlog.de und The-Pick.de. |
https://prime-entertainment.de/veranstaltung/jp-cooper-2/ |
 |
Mittwoch, 18.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Klara Finck „Wie erorber' ich die Welt?“ Chanson und Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Klara Finck „Wie erorber' ich die Welt?“ Chanson und Kabarett |


Pressebild Paul Hofmann-Wellenhof |
In ihrem aktuellen Soloprogramm „Wie erobere ich die Welt?“ erzählt Klara Finck aus der Perspektive des jungen Klärchens. Mit ihren unschlagbare Erfolgsmethoden klärt das Klärchen auf, warum ein Pickel auf der Stirn Menschen zusammenrücken lässt, warum Sexpuppen die besseren Menschen sind, warum Atemnot für die Karriere förderlich sein kann, oder wie sie es geschafft hat die Weltherrschaft an sich zu reißen. Für unerwarteten Gegenwind sorgen die Gastauftritte von Vivaldo Espasitó, ihrem Fahrer, der sie von Auftritt zu Auftritt fährt.
Musikalisch versetzt das Klärchen mit ihrer Stimme, dem Klavier, dem Akkordeon und einer Loopstation in die goldenen Zwanziger zurück, wobei Einflüsse aus der Steinzeit und der Moderne nicht auszuschließen sind.
|
klarafinck.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 19.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Selbstauslöser "Traumausstatter" Improshow
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 20.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Nektarios Vlachopoulos "Das Problem sind die Leute" Slampoet und Humorist
Klicken, um Details einzublenden.
|
Nektarios Vlachopoulos "Das Problem sind die Leute" Slampoet und Humorist |
 - sm.jpg)

Pressebild Marvin Ruppert |
Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass alle ihn mögen. Die unglaubliche Kraft der Selbstironie ermöglicht es ihm, sich mühelos mit allen Hindernissen abzufinden und macht ihn immun gegen Vernunft und Reife. Dieser nahezu unbesiegbare Superheld kennt nur eine einzige Schwäche: seine panische Angst vor Konflikten. Außerdem ist er emotional fragil, weist eine Vielzahl von Allergien auf und scheitert regelmäßig an den grundlegenden Anforderungen seines eigenen Lebens.
Dafür kann er Sprache! Ich schwöre er kann beste Sprache! Nektarios beherrscht die gesamte Klaviatur der Albernheiten von Ringelnatz bis Pimmelwitz, verwendet das Präfix „bums-“ zum Steigern von Adjektiven und überrascht nicht zuletzt sich selbst immer wieder mit fein geschliffener Rhetorik und bums-klugen Gedanken. Ein echter Gangster, der sich noch nie geprügelt hat.
In einer perfekten Welt wären alle Menschen wie Nektarios, nur Nektarios hätte ein bisschen mehr Geld als die anderen. Aber leider sind die meisten Leute heutzutage eher so wie sie sind. Und genau da liegt das Problem!
|
www.nektarios-vlachopoulos.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 21.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Tilman Lucke "Entweder - und!" Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Sonntag, 22.10.2023 18.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Mike & Aydin „Nord-Süd-GEFÜHLE“ Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Mike & Aydin „Nord-Süd-GEFÜHLE“ Kabarett |


Pressebild Sven Schaaf |
"Make Love Not War!"
noch nie war dieser Satz so wichtig wie in dieser Zeit. Mike und Aydin sind sich sicher, wenn Putin mehr Liebschaft in seinem Leben gehabt hätte, hätte dieser unsinnige Krieg nie stattgefunden.
Aber wie steht es denn um die Liebe? Welche Nation ist der Liebe-Weltmeister?
Doch die Russen? Die Franzosen? Die Italiener? Die US-Amerikaner? Die Chinesen?
Oder vielleicht die Engländer, wie Mike es behauptet?
"Nein!" sagt der gebürtige Türke Aydin "Wir Türken haben die Liebe erfunden!"
Ach ja, und was ist eigentlich mit den Deutschen? Sind die wirklich nur pragmatisch in der Liebe, wie die beiden denken? Ein deutsches Liebeslied gibt uns schon mal eine Antwort:
"Wenn man so will, bist du meine... Süßwarenabteilung im Supermarkt".
(Ein Kompliment von Sportfreunde Stiller)
In ihrem neuen Programm beschäftigen sich Mike & Aydin mit der Liebe. Unser ganzes Leben lang sind wir auf der Suche danach. Manche finden sie und sind glücklich und andere werden Berufspolitiker.
Das preisgekrönte Kabarett-Duo (u.a. Melsunger Kabarettpreis) sucht die am meisten liebende Natio
Frech, vorlaut und politisch unkorrekt wie immer!
|
www.mike-aydin.de/Mike_und_Aydin/ |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 27.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Jonas Greiner „Greiner für Alle“ Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Jonas Greiner „Greiner für Alle“ Kabarett |
_copy_A.Garbe - sm.jpg)

Pressebild A. Garbe |
Köln-Premiere im Cologne Comedy Festival
Hilfe naht! Hatten Sie in letzter Zeit Stress, Ärger, Streit oder einen Gichtschub? Kein Problem: Jonas Greiner kann Ihnen das alles zwar nicht abnehmen, aber er bringt Sie sicherlich auf lustigere Gedanken und lässt Sie die Schwierigkeiten des Alltags vergessen.
Mit seinem neuen Soloprogramm „Greiner für Alle“ liefert der Comedian und Kabarettist Ihnen nämlich einen Abend garantiert frei von Stress, Ärger, Streit und – je nachdem, was Sie sich in der Pause zu Essen bestellen – auch ohne Gichtschub. Er nimmt Sie stattdessen mit auf eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit, in der sich sonst alle nur noch streiten.
Doch keine Sorge, Jonas Greiner bringt Sie alle unter einen Hut. Ja, genau Sie. Und Ihre Familie und Ihre Freunde. Mit „Greiner für Alle“ richtet sich der Künstler an jeden, der sich bei „Alle“ angesprochen fühlt – das tun Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde? Na was für ein Zufall, dann nichts wie hin! Aktuell, intelligent und brüllend komisch – Jonas Greiner überzeugt mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren.
|
jonasgreiner.com |
Theater 509 |
AK 24,- €/ 18,- € (erm) / VVK 19,- € / 14 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 28.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy „R-zieher sind Superhelden“ R-zieher (Yves Macak)
Klicken, um Details einzublenden.
|
„R-zieher sind Superhelden“ R-zieher (Yves Macak) |
 - sm.jpg)

Pressebild Pedro Becerra |
Köln-Premiere im Cologne Comedy Festival
Tri Tra Trullala, der R-zieher ist wieder da … und zwar mit seinem neuen Programm „R-zieher sind Superhelden!“
Im Kino jagt ein Superheld den Bösewicht und wird nach dem Happy End bejubelt und gefeiert! Der R-zieher weiss, dass es im echten Leben etwas anders ist. Da gibt es zwar auch Superhelden, aber diese werden nicht mal gefeiert und bejubelt. Sie feiern auch selbst nur selten ein Happy End, denn wenn sie mal frei haben, warten zu Hause ja immer noch die eigenen Kinder und der ganze Job geht von vorne los.
R-zieher sind die unbesungen Helden unserer Zeit, die sich jeden Tag aufs neue einem Kampf gegen Erdnussallergie, Laktoseintolleranz und den immer größer werdenen Erwartungen der Helicoptereltern stellen müssen.
Bewaffnet mit einem pädagogischen Konzept - welches sich je nach Einrichtung auch mal ganz schnell ändern kann - und literweise Früchtetee, stellen sie sich in Kitas, Schulen und auf Klassenfahrten jeder noch so schwerer
Aufgabe. Der R-zieher nimmt Sie einen Abend mit auf eine Reise im Spagat zwischen Kaspar und Superheld.
|
r-zieher.de |
Theater 509 |
AK 24,- €/ 18,- € (erm) / VVK 19,- € / 14 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Frederic Hormuth „WAR WAS?“ Kabarett mit Haltung, Herz und hammermäßigen Songs am Piano
Klicken, um Details einzublenden.
|
Frederic Hormuth „WAR WAS?“ Kabarett mit Haltung, Herz und hammermäßigen Songs am Piano |


Pressebild Kaiser Schäfer fotoworks |
Köln-Premiere im Cologne Comedy Festival
Frederic Hormuth verrät, wie man sich Probleme vom Leib hält, aber Lösungen an sich ranlässt. Sein Programm macht die Zuschauer klüger, schöner und besser gelaunt.
Denn es ist ja immer was. Die Frage ist: Sollte man überhaupt noch groß drüber reden? Oder einfach „Krone richten und weiter?“. Doch selbst eine Queen kommt damit nicht ewig durch.
Viele sagen sich: „Ich muss so viel verdrängen, da komm ich gar nicht mehr zum Nachdenken!“. Ist das gefährlich, oder das einzig Wahre? Macht das Spaß oder wahnsinnig? Sind wir durch oder sind wir durch?
Die Welt wird immer komplexer. Kein Wunder, dass wir uns wieder stärker auf die einfachen Dinge besinnen: Hass, Eitelkeit, Ignoranz, Verantwortungslosigkeit, Besserwisserei und billiges Bier. Und doch bleiben zwei große Fragen: Welche Erde hinterlassen wir unseren Kindern? Und warum sollten die uns im Altersheim überhaupt noch besuchen?
War was? Hexenverbrennung, Genderwahn oder Helene Fischer? War dieser eine Politiker nicht mal ein Hoffnungsträger? Und dieser andere völlig out? Und hat man früher in Ankündigungstexten für Kabarett Politikernamen nicht auch noch genannt?
Hormuth sucht Antworten und mischt dafür Songs, Sprache und Gags zu einem spielerischen Knabberspaß fürs Hirn. Das Programm wird immer wieder frisch an die aktuellsten Varianten der Gegenwart angepasst und kann (Hinweis für Allergiker) Spuren von Ironie enthalten.
|
www.frederic-hormuth.de |
Theater 509 |
AK 24,- €/ 18,- € (erm) / VVK 19,- € / 14 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Dienstag, 31.10.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Nicole Jäger "Walküre" exklusive Preview im Cologne Comedy Festival
Klicken, um Details einzublenden.
|
Nicole Jäger "Walküre" exklusive Preview im Cologne Comedy Festival |
 DERDEHMEL (1) - sm.jpg)

Pressebild DERDEHMEL |
Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz - und Humor nimmt Schmerzen! Thematisch befasst „Walküre“ sich mit allen Themen, mit denen sie als Frau konfrontiert ist: Vom Umgang mit dem eigenen Körper, über die Frage, wie man richtig maskulin einen Teppich verlegt, bis zu ihren eigenen Gewalterfahrungen. |
www.nicole-jaeger.de |
Theater 509 |
AK 24,- €/ 18,- € (erm) / VVK 19,- € / 14 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Mittwoch, 01.11.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Kathi Wolf „Klapsenbeste“ Cologne Comedy Festival
Klicken, um Details einzublenden.
|
Kathi Wolf „Klapsenbeste“ Cologne Comedy Festival |


Pressebild Josef Sälzle |
Kathi Wolf ist Psychologin – und selbst ihre beste Kundin. Im ständigen Gedankenkarussell wird es auch der selbst ernannten Klapsenbesten schwindelig, mal endet die Fahrt im Weltschmerz, mal im Aktivismus. In einem Spagat zwischen Stand Up Comedy und politischem Kabarett kämpft die Hobby-Boxerin gegen die Stigmatisierung psychischer Störungen, erkundet auf urkomische Art ihre eigenen sowie gesellschaftlichen „Special Effects“ und steigt nebenbei auch gerne mit dem Patriarchat in den Ring.
In Zeiten von extremen Therapieplatzmangel treiben Quacksalber und Wunderheilerinnen ihr Unwesen und auch die kapitalistische Ausschlachtung des eigenen Leids ist in Zeiten von social media anerkannter als die eigentliche Erkrankung. Die Quittung kommt - von der Klapsenbesten persönlich.
Warum gehen weniger Frauen als Männer in die Politik? Wie sieht eine Familienaufstellung im Bundestag aus? Und was passiert, wenn ein Abgeordneter zu ihr in Therapie kommt? Mit Wort, Witz und Musik bringt die geografische Bayerin, aber Schwäbin im Herzen, psychologische Fachkenntnis mit einem Augenzwinkern und politisches Kabarett auf die Bühne.
Die Klapsenbeste beweist: Humor ist eine Therapieform.
|
www.kathi-wolf.de |
Theater 509 |
AK 24,- €/ 18,- € (erm) / VVK 19,- € / 14 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 02.11.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Jakob Friedrich Köln-Premiere im Cologne Comedy Festival
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 03.11.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Dave Davis „LIFE IS LIVE!“ Köln-Premiere im Cologne Comedy Festival
Klicken, um Details einzublenden.
|
Dave Davis „LIFE IS LIVE!“ Köln-Premiere im Cologne Comedy Festival |


Pressebild Dave Davis |
Mit seiner brandneuen Show „LIFE IS LIVE!“ nimmt Sie Dave Davis mit auf eine wilde und kurzweilige Reise in die faszinierende Welt des Projekts „Leben“.
„Das Leben ist ein herausforderndes Werkstück, das jeder mit Humor als treibende Kraft in ein einmaliges Meisterstück verwandeln kann“, sagt der zweifache Gewinner des Prix-Pantheon und Träger des Deutschen Comedypreises.
Diese Erkenntnis durchdringt seine witzigen und ehrlichen Geschichten und Lieder, die Davis mit unbändiger Spielfreude darzubieten weiß. Und so wie das Leben auch Unerwartetes bereithält, interagiert Davis mit seinem Publikum mit verblüffender Spontanität.
Seien Sie mutig und setzen Sie sich in Davis‘ Show der Gefahr aus, neue und positive Perspektiven für Ihr eigenes Leben zu gewinnen. Denn Achtung: Sie könnten glücklicher gehen, als Sie gekommen sind! Das Lächeln, mit dem Sie den Abend verlassen werden, wird Sie noch lange verfolgen. Garantiert!
|
dave-davis.de |
Theater 509 |
AK 24,- €/ 18,- € (erm) / VVK 19,- € / 14 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 04.11.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Murzarella Bauchgesänge ... ab in die zweite Runde Cologne Comedy Festival
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Samstag, 04.11.2023 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert LANY The „I Really Really Hope So“ World Tour UK & Europe 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Donnerstag, 09.11.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Helene Bockhorst "NIMM MICH ernst!" Standup-Comedy & Tragedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Helene Bockhorst "NIMM MICH ernst!" Standup-Comedy & Tragedy |


Pressebild Thommy Mardo |
Köln-Premiere
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy-Programm?
Helene Bockhorst probiert es aus - und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei - nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer.
Keine Angst, es wird an diesem Abend viel gelacht und das Leben gefeiert. Es wird aber auch erzählt, gestaunt und mitgelitten. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten. Und warum sollte eine Künstlerin sich mit weniger zufriedengeben.
|
helenebockhorst.com |
Theater 509 |
AK Euro 23,- / erm. Euro 17,-; VVK Euro 18,- / erm. Euro 13,- (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 10.11.2023 21.00 Uhr großer Saal Einlass 20.00 Uhr |
Konzert CIAN DUCROT
Klicken, um Details einzublenden.
|
CIAN DUCROT
|


|
Cian Ducrot stärkte seinen Status als aufsteigender Star mit der Nachricht, dass sein mit Spannung erwartetes Debütalbum „Victory“ am 21. Juli erscheinen wird und ab sofort vorbestellt werden kann. Der irische Singer-Songwriter, Produzent und Multi-Instrumentalist ist mit seinen jüngsten Singles „I’ll Be Waiting“ und dem mit Gold ausgezeichneten „All For You“ in die Top 20 der Offiziellen Single-Charts eingestiegen und hat bis heute mehr als 300 Millionen Streams erreicht. Außerdem hat er es in die globalen Top 200 von Spotify geschafft, unterstützt durch eine breitere internationale Wirkung, die zwei Top-10-Singles in Irland sowie Top-20-Hits in Belgien, Dänemark, den Niederlanden und Norwegen umfasst.
Cians aktuelle Single „Part of Me“ ist eine tief empfundene Hommage an seinen besten Freund Phily, der sich das Leben nahm und reflektiert über die gemeinsamen Momente, die eine Freundschaft ausmachen – Erinnerungen, die nie vergessen werden. Und Cian schafft neue Erinnerungen zu Ehren seines verstorbenen Freundes, vor allem mit einer atemberaubenden Flashmob-Performance. Cian fällt scheinbar niedergeschlagen zu Boden, bricht aber schon bald in ein Lied aus. Die Zuschauer staunen nicht schlecht, als ein zuvor verstecktes 30-köpfiges Orchester und ein Chor, der in der Nähe gewartet hatte, hinzukommen. Das Video wurde innerhalb von zwölf Stunden 1,2 Millionen Mal angesehen und steht jetzt bei 10,8 Millionen, Tendenz steigend. Es hat dazu beigetragen, dass Cians Followerschaft in den sozialen Medien auf 4,3 Millionen bei TikTok und 1,1 Millionen bei Instagram gestiegen ist.
Bei der Veröffentlichung des Songs teilten zahlreiche Fans ihre eigenen bewegenden Erfahrungen mit ähnlichen Tragödien. Bei Cians Auftritten während seiner jüngsten Arena-Tournee mit Ed Sheeran leuchteten riesige Veranstaltungsorte auf, als die Fans im Gedenken an geliebte Menschen Lichter entzündeten. „Part of Me“ gibt einen Einblick in die gefühlvolle Verletzlichkeit und die überragende Songkunst, die Cian auf dem Album „Victory“ unter Beweis stellt. Für Cian ist es die Vollendung eines Lebenstraums. Aber noch wichtiger ist, dass es einen Triumph im Angesicht unüberwindlicher Hindernisse darstellt, bei dem die selbstlose Tapferkeit, Entschlossenheit und Unterstützung seiner Mutter seine Zukunft zum Besseren verändert hat. Cian sagt: „Um das Album zu verstehen, muss man eine Menge über mein Leben wissen, woher ich komme, wie ich aufgewachsen bin und was für ein Kind ich war. Meine Mutter, mein Bruder und ich wurden ein Team und die Musik war unsere Rettung. Sie rettete uns geistig und spirituell, aber sie ermöglichte es meiner Mutter auch, buchstäblich Essen auf den Tisch zu bringen“.
Von klein auf war ich anders, fiel immer auf, wurde immer gehänselt und gemobbt, aber meistens störte mich das nicht wirklich, denn ich wusste, dass es in Ordnung war, anders zu sein. Ich war nie daran interessiert, der Masse zu folgen. Dieses Muster zog sich durch mein ganzes Leben und hält bis heute an. Mein Vater hat mich in meiner Kindheit sowohl körperlich als auch sexuell missbraucht und meine Mutter hat sehr hart dafür gekämpft, meinen Bruder und mich zu schützen und uns von ihm wegzubringen. Es war nicht einfach, es schien, als ob alles Jahre des Kampfes und der Beharrlichkeit erforderte. Ich verdanke meiner Mutter den Menschen, der ich heute bin.
Dieses Album repräsentiert diesen Sieg, den Sieg des Selbstvertrauens, den Sieg aller Menschen um mich herum, die ich liebe und die mich auch geliebt haben, die Geschichte meines Bruders, meiner Mutter, meiner Großeltern, meiner Freunde und aller, die bei jedem Schritt an unserer Seite gekämpft haben, den Sieg der Liebe und den Sieg, niemals aufzugeben. Dieses Album ist für all diese Menschen, meine Familie und Freunde, ihr wisst, wer ihr seid, wir haben es lebendig überstanden und mehr.
Cian wuchs in Cork auf und war von Anfang an von Musik umgeben. Er lernte Klavier, klassische Gitarre, Saxofon, Schlagzeug, Geige und Flöte. Ab seinem neunten Lebensjahr studierte er an der Londoner Royal Academy of Music und fühlte sich bald hin- und hergerissen zwischen seiner klassischen Ausbildung und seinem Wunsch, Popmusik zu machen. Er setzte sein Studium fort, während er gleichzeitig Songs schrieb und in den sozialen Medien postete, aber nach einem erfolgreichen Songwriting-Camp in Los Angeles war sein Entschluss gefestigt. Der entscheidende Faktor zwischen den beiden Welten war die Fähigkeit eines Popkünstlers, eine Verbindung zu seinem Publikum herzustellen – und das ist bis heute ein wichtiger Aspekt seines künstlerischen Schaffens. Er war jedoch alles andere als ein Über-Nacht-Erfolg, da er sich oft Geld lieh, auf Sofas surfte und Gelegenheitsjobs annahm, um Schreibreisen nach London und LA zu finanzieren. Sein erster Durchbruch auf TikTok führte zu seiner Debüt-EP „Make Believe“, und mit jeder Veröffentlichung wuchs sein Ansehen, vor allem als „I’ll Be Waiting“ und „All For You“ seine Reise von Pub-Gigs in Cork bis in die oberen Regionen der Charts vollendeten. Und es wird noch viel mehr kommen, angefangen mit ‚Part of Me‘ und ‚Victory‘.
Cian ist auch als Kollaborateur immer gefragter, zuletzt war er am Remix von Libiancas People“ beteiligt. Er wurde eingeladen, gemeinsam mit SZA in Los Angeles einen Song zu schreiben, der in Zukunft veröffentlicht werden soll, und er war auch Co-Autor von Lauren Spencer-Smiths weltweitem Hit und der britischen Top-20-Single „Flowers“. |
https://prime-entertainment.de/veranstaltung/cian-ducrot-2/ |
 |
Mittwoch, 22.11.2023 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert REA GARVEY Roots Tour 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
REA GARVEY Roots Tour 2023 |


@ Image Amaru |
Rea Garvey kehrt mit der Rea Garvey "Roots Tour“ zurück in die kleinen Clubs und kündigt damit seine neue Album Ära an.
Im November 2023 kehrt Rea Garvey zurück auf die Bühne und präsentiert seine ""Roots Tour“, die ihn zurück in die für ihn ganz besonderen kleinen Clubs führen wird. Die Tour wird die Veröffentlichung seines neuen Albums ankündigen und Fans auf eine unvergessliche musikalische Reise mitnehmen.
Nach jahrelangen Auftritten in großen Arenen und auf Festivals, hat Rea Garvey nun beschlossen, zu seinen musikalischen Wurzeln zurückzukehren und wieder in der Intimität, die kleine Clubs mit sich bringen, aufzutreten.
Mit der Veröffentlichungen der Tour Daten geht auch die Veröffentlichung seiner neuen Single „Free like the Ocean“ einher, die er als erste Single seines neuen Albums seiner Fan Community präsentieren wird. „Free like the Ocean“ geht unter die Haut und ist das erste Funkeln eines Albums voller Magie.
Die "Roots Tour“ ist der Rahmen für einzigartige Konzerte, bei denen Rea Garvey seine Leidenschaft und sein tiefes Verständnis für die Musik auf ein neues Level bringen wird. Seine Fans können sich auf eine emotionale, ergreifende tour freuen.
Sichern sie sich jetzt ihre Tickets und tauchen sie mit der "Roots Tour“ ein in die Welt von Rea Garvey.
Ein Konzert Erlebnis, das sie nicht verpassen dürfen und das für immer in Erinnerung bleiben wird!
|
https://prime-entertainment.de/veranstaltung/rea-garvey/ |
 |
Freitag, 24.11.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy SULAIMAN MASOMI „Das Leben könnt' so schön sein“ Kabarett/ Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
SULAIMAN MASOMI „Das Leben könnt' so schön sein“ Kabarett/ Comedy |


Pressebild Marvin Ruppert |
Köln-Premiere
Haben Sie sich schon immer gefragt was passiert wäre, wenn Sie sich im Laufe Ihres Lebens anders entschieden hätten? Kennen Sie dieses „Was-wäre-wenn-Gefühl“? Ein Gefühl, welches jeden Menschen im Laufe des Lebens beschleicht und man sich dann die essenziellen Fragen des Lebens stellt…
„Was würde ich anders machen, wenn ich nochmal 18 wäre?“
„Warum ist Friedrich Merz wieder da?“
Und – “Wer ist das eigentlich neben mir im Bett?“
Ob das Leben als Migrant, oder die Probleme in der Schulzeit, ob die Unüberwindbarkeit eines Türstehers, oder die Rätsel der Quantenmechanik…
Sulaiman Masomi beleuchtet in seiner unnachahmlichen Art die Diskrepanz zwischen Ideal und Wirklichkeit in allen Lebensbereichen einer multikulturellen Gesellschaft.
In seinem vierten Solo Programm „Das Leben könnt´ so schön sein“ erklärt er unsere Welt, Schicht für Schicht, mit seinen eigenen Geschichten - und durch seine eigene Geschichte.
Es erwartet Sie ein eleganter Mix irgendwo zwischen Stand Up, Kabarett, Poesie und vielleicht sogar Musik.
|
www.sulaiman.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13,- € (erm) (+ Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 19.04.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Florian Hacke „Happy End“ Stand-up & Satire
Klicken, um Details einzublenden.
|
Florian Hacke „Happy End“ Stand-up & Satire |


Pressebild Marvin Ruppert |
Wirklich, es sind schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen- Da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. Aber nicht mit Florian Hacke. Er durchforstet den Altglascontainer der Emotionen nach den letzten Resten Menschlichkeit und ruft uns beherzt zu: "Alles wird gut." Ist das nicht schön? Und bevor Sie gleich wieder fragen "Ja aber wie denn?"- Vermutlich gar nicht.
Aber halt, nicht den Mut verlieren: Wer keine Lösung hat, verweigert einfach die Aufgabe! Ist das Happy End überhaupt noch ein erstrebenswertes Konzept? Keiner weiss ja, wann das Ende kommt, muss man also die ganze Zeit happy sein? Das klingt nach Stress.
Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Vorstellung von Glück zu revolutionieren. Egal ob der Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach: Vögel soll man überhaupt nicht anfassen. Statt geduldig auf ein besseres Morgen zu hoffen, schminken wir uns die Idee vom glücklichen Ende ab und sehen den Tatsachen ins Gesicht: Der schönste Moment ist immer jetzt.
"Überzeugen kann Hacke durch seine differenzierten, analysierenden Argumentationsketten, die dennoch mit erfrischender Leichtigkeit und überwältigendem Witz geschmiedet sind.“ – Rheinische Presse
"Florian Hacke zeigt sich als Könner des Fachs. […] Kabarett oder Comedy? Völlig egal. Wichtig ist: Hackes Witz ist intelligent und geistreich, und er biedert sich bei keinem an." – Lübecker Nachrichten
|
florianhacke.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
|
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
29
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
|