Veranstaltungen
Veranstaltung abgesagt!
 |
Freitag, 08.12.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Patricia Lürmann „Flucht nach vorn“ ABGESAGT Kabarett - Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Patricia Lürmann „Flucht nach vorn“ ABGESAGT Kabarett - Comedy |


Pressebild Katja Wendlandt |
Die Veranstaltung musste leider kurzfristig abgesagt werden. Tickets können an den jeweiligen VVK-Stellen zurück gegeben werden.
„When nothing goes right, go left.“
Die Welt ist kompliziert und es gibt überhaupt nur drei Dinge, die immer ohne Umschweife die Wahrheit sagen. Kinder, Besoffene und Leggings. Da Patricia Lürmann kein Kind bleiben konnte, sich permanent betrinken ihr irgendwie ungesund erschien und ihre Leggings ihr überhaupt nichts Nettes zu sagen hatten, trat sie die Flucht nach vorn an und schrieb ihr erstes Soloprogramm.
„Flucht nach vorn“ ist das Kabarett-Programm von einer mutigen Künstlerin für ein mutiges Publikum. Für Menschen, die bereit sind, der Realität ins Auge zu sehen, zu lächeln und zu sagen: „Oh, Scheiße… kenne ich. Das mache ich auch so.“
Nebenbei lernen Sie auch noch was. Patricia Lürmann ist ausgewiesene Expertin für nutzloses, aber unterhaltsames Wissen. Es klären sich folgende Fragen: Warum kann die Deutsche Bahn nicht auf der dunklen Seite der Macht stehen? Wo hört Ernährung auf und fängt Missionierung an? Und was haben Rastplatztoiletten und Vulkankrater gemeinsam? Darum: Mutig sein, die Flucht nach vorn antreten und eine Karte kaufen. Oder auch zwei.
Patricia Lürmann wurde im Herzen des Potts im kernigen Recklinghausen geboren. Aufgewachsen ist sie im identitäts- und dialektfreien Raum Hagen und studierte im schönen München (gilt als Auslandsjahr in Bayern) und dann weiter in Duisburg und Essen, wohnte dabei aber der Liebe wegen in Bottrop. (Logisch, warum wohnt man sonst freiwillig in Bottrop.) Glücklich wurde sie schließlich in Dinslaken. Sie ist also eine echte Ruhrpottkosmopolitin. In ihrem ersten Lebensentwurf wollte sie seriöse Soziologin werden. Sie scheiterte an seriös sein. Darum nahm sie die Soziologie als ihre Beraterin mit auf die Bühne und nun nehmen die Beiden mit Witz und Statistik alles auseinander was sie sehen.
|
patricialürmann.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 09.12.2023 11.00 Uhr großer Saal bis 19.00 Uhr |
sonstige DER SUPER WEIHNACHTSMARKT *fair – eco – sustainable – upcycling – handmade – local*
Klicken, um Details einzublenden.
|
DER SUPER WEIHNACHTSMARKT *fair – eco – sustainable – upcycling – handmade – local* |


|
Du möchtest Neues entdecken und besondere Weihnachtsgeschenke finden? Oder dich einfach mal selbst beschenken?
Hier bist du richtig!
Seit 2008 ist der Super Markt dafür bekannt aussergewöhnliche, lokale und nachhaltige Produkte auf den bunten und einzigartigen Designmärkten zu kuratieren. Für das zweite Adventswochenende haben wir wieder das schöne Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt gesichert und freuen uns schon darauf allen Besucher*innen ein unvergessliches Weihnachtsshopping zu gestalten.
fair ~ eco ~ local ~ sustainable ~ upcycling ~ handmade
Nur Produkte die zu diesen Kriterien passen, findest du auf dem Super Weihnachtsmarkt!
Die Top-Labels mit den interessantesten Ideen aus ganz Deutschland suchen wir für euch aus. Faire Mode, recycelter Schmuck, Handgemachtes und innovatives Design – so weit das Auge reicht. Fashion-Unikate, einmalige Accessoires, Keramik, Papeterie, Möbel-& Produktdesign, sowie leckeres Bio-Slow-Food: Beim Super Weihnachtsmarkt begeistert jeder Stand. Hier triffst du Kreative persönlich und erfährst alles über die Geschichte hinter dem Produkt, ergatterst Einzelstücke oder bestellst Sonderanfertigungen – nur für dich. Wo gibts das heute noch?!
Das Shopping-Päusschen kannst du in unserer Lounge verbringen. Mit leckeren Drinks, fairem Bio-Kaffee zum auftanken, vegetarisch/veganem Essen und – wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört – natürlich mit Glühwein und Waffeln!
Sicher dir jetzt dein VVK-Ticket für das zweite Adventswochenende – es wird SUPER!
Hier gehts zum Vorverkauf: https://t.rausgegangen.de/tickets/der-super-weihnachtsmarkt-2023
#SupportSmallLabels #LocalHeroes #SuperWeihnachtsmarkt2023 |
https://dersupermarkt.net/ |
 |
Samstag, 09.12.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Danko Rabrenović „Yu-Box“ Balkanizer Standup Musical
Klicken, um Details einzublenden.
|
Danko Rabrenović „Yu-Box“ Balkanizer Standup Musical |


Pressebild palmpictures |
Musiker, Comedian, Autor und Moderator der Radio-Kultsendung "Balkanizer" ist wieder auf Tour: mit seinem neuen Stand Up Programm „Yu-Box“. Als Geschichtenerzähler mit Gitarre findet Danko Rabrenović eine neue Form, die irgendwo zwischen Konzert, Lesung, Stand-up und Kabarett liegt. In seinem witzigen und zugleich tiefsinnigen Bühnenprogramm lacht, singt und reflektiert er über Themen, die ihn schon lange beschäftigen: Sprache, Exil, Identität, Kulturschocks, Heimatgefühle, Nationalismus, Integration, Migrationshintergrund und vieles mehr. Musikalisch greift Rabrenović auf die reiche Musikerbe des ehemaligen Jugoslawiens und erfüllt dem Publikum als „lebende Jukebox“ den einen oder anderen Musikwunsch.
Danko Rabrenović wurde in Zagreb geboren, wuchs in Belgrad auf und lebte als Kind mit seinen Eltern drei Jahre in Peking. Kurz nach Ausbruch des Jugoslawienkrieges kam er nach Deutschland. Elf Jahre lang moderierte er die Kultradiosendung ›Balkanizer‹ auf WDR Funkhaus Europa. Bislang sind zwei Bücher von ihm erschienen, ›Der Balkanizer. Ein Jugo in Deutschland‹ und ›Herzlich willkommencić. Heimatgeschichten vom Balkanizer‹ (DuMont). Rabrenović ist zudem Sänger und Gitarrist der Ska-Punk Band Trovači.
|
www.danko-rabrenovic.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 10.12.2023 11.00 Uhr großer Saal bis 19.00 Uhr |
sonstige DER SUPER WEIHNACHTSMARKT *fair – eco – sustainable – upcycling – handmade – local*
Klicken, um Details einzublenden.
|
DER SUPER WEIHNACHTSMARKT *fair – eco – sustainable – upcycling – handmade – local* |


|
Du möchtest Neues entdecken und besondere Weihnachtsgeschenke finden? Oder dich einfach mal selbst beschenken?
Hier bist du richtig!
Seit 2008 ist der Super Markt dafür bekannt aussergewöhnliche, lokale und nachhaltige Produkte auf den bunten und einzigartigen Designmärkten zu kuratieren. Für das zweite Adventswochenende haben wir wieder das schöne Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt gesichert und freuen uns schon darauf allen Besucher*innen ein unvergessliches Weihnachtsshopping zu gestalten.
fair ~ eco ~ local ~ sustainable ~ upcycling ~ handmade
Nur Produkte die zu diesen Kriterien passen, findest du auf dem Super Weihnachtsmarkt!
Die Top-Labels mit den interessantesten Ideen aus ganz Deutschland suchen wir für euch aus. Faire Mode, recycelter Schmuck, Handgemachtes und innovatives Design – so weit das Auge reicht. Fashion-Unikate, einmalige Accessoires, Keramik, Papeterie, Möbel-& Produktdesign, sowie leckeres Bio-Slow-Food: Beim Super Weihnachtsmarkt begeistert jeder Stand. Hier triffst du Kreative persönlich und erfährst alles über die Geschichte hinter dem Produkt, ergatterst Einzelstücke oder bestellst Sonderanfertigungen – nur für dich. Wo gibts das heute noch?!
Das Shopping-Päusschen kannst du in unserer Lounge verbringen. Mit leckeren Drinks, fairem Bio-Kaffee zum auftanken, vegetarisch/veganem Essen und – wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört – natürlich mit Glühwein und Waffeln!
Sicher dir jetzt dein VVK-Ticket für das zweite Adventswochenende – es wird SUPER!
Hier gehts zum Vorverkauf: https://t.rausgegangen.de/tickets/der-super-weihnachtsmarkt-2023
#SupportSmallLabels #LocalHeroes #SuperWeihnachtsmarkt2023 |
https://dersupermarkt.net/ |
 |
Donnerstag, 14.12.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Selbstauslöser "Wünsch dir was" Improshow
Klicken, um Details einzublenden.
|
Selbstauslöser "Wünsch dir was" Improshow |


Pressebild Selbstauslöser |
Freut euch auf einen ganzen Sack voller weihnachtliche Geschichten, die keinen Wunsch auf deinem Zettel auslassen: Lachen vor ekstatischer Begeisterung, bis die Spekulatius abtrainiert sind! Weinen vor Freude, so wie du geweint hast, als das 100. Lebkuchenhaus endlich gehalten hat! Und lieben wie noch niemals zuvor, wenn Selbstauslöser das Bärenfell vor dem Weihnachtskamin ausrollt!
Selbstauslöser holt das Maximum an Gefühlen aus euch raus und beschenkt euch mit einem Abend voller Romantik sowie spontanen Wunschsongs für das Weihnachtskuschelrockalbum!
Selbstauslöser lassen spontan Comedy-Szenen, fesselnde Geschichten und ganze Welten aus dem Stehgreif entstehen. Alles was sie dafür benötigen sind die Inspirationen aus dem Publikum. Jede Show ist eine einmalige Weihnachts-Weltpremiere, die jeden Abend einzigartig macht
|
www.selbstausloeser-impro.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 14.12.2023 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr
|
Konzert Blumengarten "Die erste Tour" 2023, verlegt aus dem CBE - Tickets behalten ihre Gültigkeit -AUSVERKAUFT-SUPPORT Jette Sorgenfrey
Klicken, um Details einzublenden.
|
Blumengarten "Die erste Tour" 2023, verlegt aus dem CBE - Tickets behalten ihre Gültigkeit -AUSVERKAUFT-SUPPORT Jette Sorgenfrey |


|
Das Duo Blumengarten formte sich 2021 in Velbert, einer typisch verschlafenen Kleinstadt in NRW. Sänger Rayan und Produzent Sammy waren auf derselben Schule, gingen sich dort
aber noch eher aus dem Weg. Erst nach ihrem Abschluss begannen die beiden in Sammys Keller Musik zu machen. Nach langem Rumprobieren und Experimentieren, entstand in diesem Keller auch ihre erste EP: „sag deinen freunden, dass du sie liebst“. Die EP spiegelte auch die verschiedenen musikalischen Einflüsse der beiden wieder. Elemente aus der Indie- und Hip Hop-, bis hin zur House- und Rock-Welt, erschaffen eine frische Soundkulisse.
Rayan singt in seinen Texten vom Erwachsenwerden, die ersten Erfahrungen mit der Liebe und dem damit verbundenen Schmerz. Thematisch geht es bei Blumengarten aber vor allem immer um eins: Hoffnung. Egal wie die Dinge stehen, der Glaube an eine bessere Zukunft durchdringt jeden Text und jedes Instrumental. „Versprochen, alles wird gut“ könnte man auch sagen. Obwohl die Jungs erst seit einem Jahr auf der Bühne stehen, können sie dieses Gefühl schon perfekt vermitteln. Nachdem zu „paris syndrom“ geheult wird, wird danach auch schonmal schnell ein (sehr lieber) Moshpit zu „wiedersehen“ initiiert.
Nach einem vollen Festivalsommer und Support Shows für Casper, CRO, 01099 und OK KID gehen Blumengarten im Dezember endlich auf ihre erste eigene Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz! Tickets für die Shows gibt es ab Dienstag, den 11.07.2023 um 14:00 Uhr bei Krasser Stoff und Eventim.
präsentiert von: DIFFUS |
prime-entertainment.de/veranstaltung/blumengarten/ |
 |
Freitag, 15.12.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Benjamin Eisenberg "Pointen aus Stahl & Aphorismen auf Satin" Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Benjamin Eisenberg "Pointen aus Stahl & Aphorismen auf Satin" Kabarett |


Pressebild Dominik Sutor |
Benjamin Eisenberg holt in seinem Programm wieder zum kabarettistischen Rundumschlag aus.
Medien, Politik, Wirtschaft, Demokratiefeinde oder ganz banale Alltagsidioten – der Bottroper Polit-Kabarettist versetzt allen einen Hieb, die es verdient haben, und die Vollbehämmerten bekommen gerne noch einen Nachschlag.
Dabei hält Eisenberg jedoch die Waage zwischen subtilen Spitzen und hammerharten Gags. Seine Analyse des Zeitgeschehens ist kritisch, aber trotzdem witzig. Natürlich befinden sich auch wieder Parodien bekannter Persönlichkeiten in seinem satirischen Werkzeugkasten, wenn er die Regierung in die Zange nimmt.
Doch sind nicht bloß Militäreinsätze, Steuerhinterziehung, digitale Spionage oder die jüngsten politischen Affären die Themen, welche vom Blondschopf aus dem Ruhrgebiet bearbeitet werden, sondern auch gesellschaftliche Trends oder unverschämtes Verhalten unserer Mitmenschen.
Harte Zeiten fordern den Eisenberg. Harte Zeiten erfordern: Pointen aus Stahl.
Und wem das alles zu hochgestochen klingt, der darf sich einfach auf einen heiteren Abend freuen, an dem unsere fiesen Feindbilder gnadenlos verlacht werden.
|
www.benjamin-eisenberg.de/ |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 16.12.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Abends mit Beleuchtung „Alle wahre Lieder“
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Dienstag, 26.12.2023 18.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Thilo Seibel "Schon rum?!" Der politische Jahresrückblick 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
Thilo Seibel "Schon rum?!" Der politische Jahresrückblick 2023 |


Pressebild Kern-Fotografie |
2023 war wieder so ein Jahr – nur, was war nochmal, wann und vor allem: Warum?
Wie viele Wärmepumpen hätte man aufgebrachten AfD-Wählern ohne den Schaden von Andi Scheuer schenken können? Muss man das Prinzip „Eltern haften für ihre Kinder“ bei jungen Klimaklebern neu überdenken? Und wann haben die Wagenschwarzers den Ukrainern erklären können, wie man einen Krieg viel besser vom Sofa aus ohne Waffen beendet?
Thilo Seibel hat alles aus dem Jahr für Sie gesammelt, abgeheftet und von oben nach unten gedreht: Wann man Friedrich Merz als Humorkanone eingesetzt hat, wie Christian Lindner von seiner eigenen Bräsigkeit Atemnot bekam, wieviele Perücken Tony Marshall vererbte – so wird das Jahr ein prallvoller Abend mit Karl Lauterbach, Winfried Kretschmann und anderen Gästen.
Nach diesem Rückblick können Sie es erleichtert zur Seite legen, dieses Jahr. Und sich absolut sicher sein: Diesen Abend hat keine künstliche Intelligenz gestaltet, sondern Thilo Seibel.
… oder?
|
www.thiloseibel.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Mittwoch, 27.12.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Thilo Seibel „Schon rum?!“ Der politische Jahresrückblick 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
Thilo Seibel „Schon rum?!“ Der politische Jahresrückblick 2023 |


Pressebild Kern-Fotografie |
2023 war wieder so ein Jahr – nur, was war nochmal, wann und vor allem: Warum?
Wie viele Wärmepumpen hätte man aufgebrachten AfD-Wählern ohne den Schaden von Andi Scheuer schenken können? Muss man das Prinzip „Eltern haften für ihre Kinder“ bei jungen Klimaklebern neu überdenken? Und wann haben die Wagenschwarzers den Ukrainern erklären können, wie man einen Krieg viel besser vom Sofa aus ohne Waffen beendet?
Thilo Seibel hat alles aus dem Jahr für Sie gesammelt, abgeheftet und von oben nach unten gedreht: Wann man Friedrich Merz als Humorkanone eingesetzt hat, wie Christian Lindner von seiner eigenen Bräsigkeit Atemnot bekam, wieviele Perücken Tony Marshall vererbte – so wird das Jahr ein prallvoller Abend mit Karl Lauterbach, Winfried Kretschmann und anderen Gästen.
Nach diesem Rückblick können Sie es erleichtert zur Seite legen, dieses Jahr. Und sich absolut sicher sein: Diesen Abend hat keine künstliche Intelligenz gestaltet, sondern Thilo Seibel.
… oder?
|
www.thiloseibel.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 28.12.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Thilo Seibel „Schon rum?!“ Der politische Jahresrückblick 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
Thilo Seibel „Schon rum?!“ Der politische Jahresrückblick 2023 |


Pressebild Kern-Fotografie |
2023 war wieder so ein Jahr – nur, was war nochmal, wann und vor allem: Warum?
Wie viele Wärmepumpen hätte man aufgebrachten AfD-Wählern ohne den Schaden von Andi Scheuer schenken können? Muss man das Prinzip „Eltern haften für ihre Kinder“ bei jungen Klimaklebern neu überdenken? Und wann haben die Wagenschwarzers den Ukrainern erklären können, wie man einen Krieg viel besser vom Sofa aus ohne Waffen beendet?
Thilo Seibel hat alles aus dem Jahr für Sie gesammelt, abgeheftet und von oben nach unten gedreht: Wann man Friedrich Merz als Humorkanone eingesetzt hat, wie Christian Lindner von seiner eigenen Bräsigkeit Atemnot bekam, wieviele Perücken Tony Marshall vererbte – so wird das Jahr ein prallvoller Abend mit Karl Lauterbach, Winfried Kretschmann und anderen Gästen.
Nach diesem Rückblick können Sie es erleichtert zur Seite legen, dieses Jahr. Und sich absolut sicher sein: Diesen Abend hat keine künstliche Intelligenz gestaltet, sondern Thilo Seibel.
… oder?
|
www.thiloseibel.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 29.12.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Thilo Seibel „Schon rum?!“ Der politische Jahresrückblick 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
Thilo Seibel „Schon rum?!“ Der politische Jahresrückblick 2023 |


Pressebild Kern-Fotografie |
2023 war wieder so ein Jahr – nur, was war nochmal, wann und vor allem: Warum?
Wie viele Wärmepumpen hätte man aufgebrachten AfD-Wählern ohne den Schaden von Andi Scheuer schenken können? Muss man das Prinzip „Eltern haften für ihre Kinder“ bei jungen Klimaklebern neu überdenken? Und wann haben die Wagenschwarzers den Ukrainern erklären können, wie man einen Krieg viel besser vom Sofa aus ohne Waffen beendet?
Thilo Seibel hat alles aus dem Jahr für Sie gesammelt, abgeheftet und von oben nach unten gedreht: Wann man Friedrich Merz als Humorkanone eingesetzt hat, wie Christian Lindner von seiner eigenen Bräsigkeit Atemnot bekam, wieviele Perücken Tony Marshall vererbte – so wird das Jahr ein prallvoller Abend mit Karl Lauterbach, Winfried Kretschmann und anderen Gästen.
Nach diesem Rückblick können Sie es erleichtert zur Seite legen, dieses Jahr. Und sich absolut sicher sein: Diesen Abend hat keine künstliche Intelligenz gestaltet, sondern Thilo Seibel.
… oder?
|
www.thiloseibel.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 30.12.2023 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Thilo Seibel „Schon rum?!“ Der politische Jahresrückblick 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
Thilo Seibel „Schon rum?!“ Der politische Jahresrückblick 2023 |


Pressebild Kern-Fotografie |
2023 war wieder so ein Jahr – nur, was war nochmal, wann und vor allem: Warum?
Wie viele Wärmepumpen hätte man aufgebrachten AfD-Wählern ohne den Schaden von Andi Scheuer schenken können? Muss man das Prinzip „Eltern haften für ihre Kinder“ bei jungen Klimaklebern neu überdenken? Und wann haben die Wagenschwarzers den Ukrainern erklären können, wie man einen Krieg viel besser vom Sofa aus ohne Waffen beendet?
Thilo Seibel hat alles aus dem Jahr für Sie gesammelt, abgeheftet und von oben nach unten gedreht: Wann man Friedrich Merz als Humorkanone eingesetzt hat, wie Christian Lindner von seiner eigenen Bräsigkeit Atemnot bekam, wieviele Perücken Tony Marshall vererbte – so wird das Jahr ein prallvoller Abend mit Karl Lauterbach, Winfried Kretschmann und anderen Gästen.
Nach diesem Rückblick können Sie es erleichtert zur Seite legen, dieses Jahr. Und sich absolut sicher sein: Diesen Abend hat keine künstliche Intelligenz gestaltet, sondern Thilo Seibel.
… oder?
|
www.thiloseibel.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 11.01.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy AMILA "Mit den Waffen einer Frau" Zauberkunst
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 12.01.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Selbstauslöser "Macht dein Ding" Improvisiertes Theater deluxe
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Samstag, 13.01.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Tilman Lucke „LUCKING ZURÜCK“ Kabarettistischer Jahresrückblick 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Sonntag, 14.01.2024 18.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Tilman Lucke "LUCKING ZURÜCK" Kabarettistischer Jahresrückblick 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Donnerstag, 18.01.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Marc Breuer "Traumtypen" Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Marc Breuer "Traumtypen" Comedy |


Pressebild Olli Haas |
Was ist nur mit den Männern los? Rüpel in der Politik, Chauvis im Chefbüro und „Rechnung-getrennt-Bezahler“ beim Blind Date. Krise der Männlichkeit? Na klar!
Doch es gibt sie noch: Qualitätsmänner mittlerer und höherer Güte. Richtige Traumtypen, die so umwerfend sind, dass Frauen vor Begeisterung in die Luft springen möchten. Gewissenhaft, fleißig, pünktlich. Manche sind beliebt in Nachbarschaft und Vereinen. Andere bestechen durch überdurchschnittliche Attraktivität und knisternde Erotik. Wieder andere kämpfen als Hausmänner gegen alte Rollenmuster und Staub hinterm Heizkörper.
Marc Breuer macht sich auf die Suche nach diesen „neuen Männern“. Authentischen Spezialexemplaren, die ihren orientierungslosen Geschlechtsgenossen den Weg in die richtige Richtung weisen können.
Josef beispielsweise ist Führungskraft bei einer Freiwilligen Feuerwehr im sehr ländlichen Bereich. Angst ist für ihn ein Fremdwort. Außer bei Alarm, bei Übungen oder wenn er eine Festrede halten muss. Er übernimmt zudem gerne Verantwortung. Vor allem im Bereich Feiern, Partys und Grillen.
Richard ist ein echter Hingucker. Mit Trendfrisur, geschmackssicherer Freizeitmode und unbekümmertem Auftreten hat er immer wieder Frauen und Schwiegermütter in helle Aufregung versetzt. Heute schwört er auf „Liebe und Treue“.
Heribert leitet seit 34 Jahren einen Autohandel mit „Service“-Werkstatt. Mit gleichen Chancen für Frauen ist er einverstanden, aber von Elektro-Mobilität hält gar nichts.
Der Kölner Comedian, Kabarettist und Autor Marc Breuer steht seit über 20 Jahren auf Deutschlands Kleinkunstbühnen. (z.B. WDR Mitternachtsspitzen, Senftöpfchen Theater Köln, Pantheon Bonn, Quatsch Comedy Club, Nightwash on tour). Er hat sie, die berühmten „funny bones“ , und versursacht regelmäßig schwere Lachtaumel im Publikum.
Auch in seinem neuen Programm spielt, singt und tanzt er, dass es eine Freude ist!
„Umwerfend komisch“, Rheinische Post
„Der Mann besitzt die perfekte Beobachtungsgabe“, Kölner Stadt Anzeiger
„Eine echte Entdeckung“, Nordseezeitung
|
www.marcbreuer.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 19.01.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Jens-Heinrich Claassen Kabarett - Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Jens-Heinrich Claassen Kabarett - Comedy |
 - Olli Haas - sm.jpg)

Pressebild Olli Haas |
Die Zeit heilt alle Wunden. Das sagt man so. Und es ist Quatsch.
Zumindest findet Jens Heinrich Claassen, dass das ganz großer Quatsch ist. Der sympathische Komiker ist mittlerweile nämlich Mitte vierzig Jahre alt und die Zeit rennt ihm so langsam aber sicher davon. Er ist immer noch Single, er wohnt wieder bei seiner Mutter und seine besten Freunde sind nach wie vor seine Kuscheltiere.
Als Jens Heinrichs Herz mal wieder gebrochen wird und ihm seine Mutter im selben Augenblick schreibt, dass sie jetzt einen neuen Freund habe, da reicht es ihm. Es muss sich was ändern. Und zwar sofort!
Aber wie erfindet man sich mit Mitte vierzig nochmal neu? Wie hört man endlich damit auf, permanent Liebeslieder für Frauen zu schreiben? Und wie geht man damit um, seine Mutter beim Knutschen mit dem neuen Freund zu überraschen?
Zum Glück ist Jens Heinrich Claassen nach wie vor kein Aufgeber. Mit viel Humor und viel Musik nimmt er sein Publikum mit auf die Reise in den Kampf gegen seine aufkeimende Torschlusspanik. Denn vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm, dass man älter wird. Und ganz vielleicht geht man mit einigen Dingen gelassener um. Das könnte helfen. Denn ein bekanntes Sprichwort sagt ja schließlich „Ohne Liebe rostet nichts“. Das stimmt. Ein bisschen zumindest.
Auf jeden Fall hilft es dabei, sich selber nicht zu ernst zu nehmen. Findet Jens Heinrich Claassen und deswegen wird auch das fünfte Programm des preisgekrönten Komikers wieder herrlich selbstironisch. Und musikalisch. Und natürlich unglaublich witzig. Denn wo nichts rostet, da fallen ja auch keine Späne.
Oder so ähnlich.
|
www.jensclaassen.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 25.01.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Suse Lichtenberger Ein Bericht aus der Vorhölle zum Erfolg
Klicken, um Details einzublenden.
|
Suse Lichtenberger Ein Bericht aus der Vorhölle zum Erfolg |


Pressebild Apollonia Teresa Bitzan |
Mittelmaß ist dort, wo wir alle zuhause sind.
Bis vor kurzem kannte die Schauspielerin und Erziehungsberechtigte Suse L. Erfolg nur aus Fernsehen und
sozialen Medien. Dabei handelte es sich meist um den Erfolg der anderen. Aber seit ihre Kunstfigur
„Lockdown Linde“ ein kleines Publikum gefunden hat, kommt ihr der (absurde) Gedanke, dass der Erfolg
möglicherweise auch für sie bestimmt ist.
Seien Sie dabei, wenn Frau L. versucht, den Mikroprozessen des Alltags auf die Schliche zu kommen, wenn
sie Erziehungsratschläge erfindet, um sie dann erst recht nicht anzuwenden, wenn sie ihre Mitmenschen
auseinandernimmt, um sie dann wieder aufzubauen oder hoffnungsvoll versucht, die eigenen
Unzulänglichkeiten wegzulachen.
|
www.suselichtenberger.com/ |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 26.01.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Nito Torres Komedy, Kabarett, Kwatsch und Kwalität!
Klicken, um Details einzublenden.
|
Nito Torres Komedy, Kabarett, Kwatsch und Kwalität! |
 Svea Schäfer - sm.jpg)

Pressebild Svea Schäfer |
Was macht ein Kölner mit spanischen Wurzeln im Ruhrgebiet?
Vor drei Jahren hat es Nito Torres, mit Sack, Pack, Hund und einem Haufen Kindern nach Bottrop verschlagen. Freiwillig!
Wie konnte das passieren?
Nito Torres erzählt und singt in seinem neuen, persönlichsten Programm von Ankommen und Abreisen, Karneval und Kevins, Mozart und Malaga, von Haien und Maulwürfen, Wasserwaagen und Dickpics. Wo immer sich eine gedankliche Abkürzung auftut, nimmt er den langen Weg.
Bottrop, hier liegen die Wunden wie die Wunder offen auf Halde und haben nur darauf gewartet, entdeckt, erfahren und besungen zu werden.
Ein Abend wie Liebeserklärung an eine Region, in der alle bleiben, auch wenn man super wegkommt.
…und am Ende ist Zuhause immer noch da, wo der Kerl vonne Bude dich beim Vornamen nennt.
|
www.nitotorres.de/index.php?id=3 |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 27.01.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Mike & Aydin „Jahresrück... Bla... Bla“ Eine knallharte Abrechnung mit 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
Mike & Aydin „Jahresrück... Bla... Bla“ Eine knallharte Abrechnung mit 2023 |


Pressebild Sven Schaaf |
Als Gast Kadir Zeyrek
Gerade wenn man glaubt, 'schlimmer kann es nicht werden', taucht aus dem Nichts eine Ampelkoalition auf.
Länder, die von turbulenten Wahlen bis zu blutigen Demonstrationen alles erlebt haben, stießen noch nie auf ein so herausforderndes Problem wie Wärmepumpenregelung! Über die Unzulänglichkeiten der Ampelkoalition könnten die drei preisgekrönte Comedians einen Abend lang Witze reißen.
Doch sie begnügen sich nicht damit, nur Deutschland aufs Korn zu nehmen. Sie richten ihr spöttisches Auge auch auf die Wahlen in der Türkei, die Proteste in Frankreich und Israel, die Frauen-WM, und sogar die Schminkkosten von Annalena Baerbock.
Für viele Menschen war dieses Jahr eher zum Weinen als zum Lachen, aber Mike, Kadir und Aydin sehen das anders. Sie nehmen die Herausforderung an, das Jahr 2023 mit Humor zu betrachten und uns dabei zum lachen zu bringen.
Mit dem Motto: "Wenn wir uns das Jahr 2023 nicht schön lachen, dann sind wir sowieso nicht mehr zu retten!" bieten sie uns eine komische und aufschlussreiche Perspektive.
Die traditionelle, aus Frankfurt bekannte Jahresrückblick-Show erobert nun auch die Bühne in Köln. Erleben Sie die "Jahresrück... Bla... Bla..." Show, ein Feuerwerk des Humors.
|
aydinisik.com/jahresrueckbla-bla/ |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 28.01.2024 18.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Mike & Aydin Jahresrück... Bla... Bla... 2023 Eine knallharte Abrechnung mit 2023
Klicken, um Details einzublenden.
|
Mike & Aydin Jahresrück... Bla... Bla... 2023 Eine knallharte Abrechnung mit 2023 |


Pressebild Sven Schaaf |
Als Gast Kadir Zeyrek
Gerade wenn man glaubt, 'schlimmer kann es nicht werden', taucht aus dem Nichts eine Ampelkoalition auf.
Länder, die von turbulenten Wahlen bis zu blutigen Demonstrationen alles erlebt haben, stießen noch nie auf ein so herausforderndes Problem wie Wärmepumpenregelung! Über die Unzulänglichkeiten der Ampelkoalition könnten die drei preisgekrönte Comedians einen Abend lang Witze reißen.
Doch sie begnügen sich nicht damit, nur Deutschland aufs Korn zu nehmen. Sie richten ihr spöttisches Auge auch auf die Wahlen in der Türkei, die Proteste in Frankreich und Israel, die Frauen-WM, und sogar die Schminkkosten von Annalena Baerbock.
Für viele Menschen war dieses Jahr eher zum Weinen als zum Lachen, aber Mike, Kadir und Aydin sehen das anders. Sie nehmen die Herausforderung an, das Jahr 2023 mit Humor zu betrachten und uns dabei zum lachen zu bringen.
Mit dem Motto: "Wenn wir uns das Jahr 2023 nicht schön lachen, dann sind wir sowieso nicht mehr zu retten!" bieten sie uns eine komische und aufschlussreiche Perspektive.
Die traditionelle, aus Frankfurt bekannte Jahresrückblick-Show erobert nun auch die Bühne in Köln. Erleben Sie die "Jahresrück... Bla... Bla..." Show, ein Feuerwerk des Humors.
|
aydinisik.com/jahresrueckbla-bla/ |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 02.02.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Selbstauslöser "Schock verliebt" Improcomedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Samstag, 03.02.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy René Sydow „In ganzen Sätzen“ Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
René Sydow „In ganzen Sätzen“ Kabarett |
 F. Badenius - sm.jpg)

Pressebild F. Badenius |
Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist spricht nun an und aus, was in unserer Sprache
und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird.
Wo andere faseln, redet er Tacheles. Wo gelabert wird, stellt er fest. Statt Blabla gibt es Gedanken. Statt Larifari: Sinn.
Und wenn der Zuschauer sich fragt: „Darf man das so sagen?“, dann antwortet der Kabarettist:
„Ja. Aber nur in ganzen Sätzen.“
„Ein Freibeuter, der es versteht Breitseiten abzufeuern und zwar zugleich in alle Richtungen. Ein
Treffer nach dem anderen.“ Schwetzinger Zeitung
„Ätzend, bitterböse, ein brillanter Intellektueller, der den großen Wurf verfolgt. Einer der Großen
des politischen Kabaretts“ Die Rheinpfalz
|
www.rene-sydow.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 16.02.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Mike & Aydin "Nord-Süd-GEFÜHLE" Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Mike & Aydin "Nord-Süd-GEFÜHLE" Kabarett |


Pressebild Sven Schaaf |
"Make Love Not War!"
noch nie war dieser Satz so wichtig wie in dieser Zeit. Mike und Aydin sind sich sicher, wenn Putin mehr Liebschaft in seinem Leben gehabt hätte, hätte dieser unsinnige Krieg nie stattgefunden.
Aber wie steht es denn um die Liebe? Welche Nation ist der Liebe-Weltmeister?
Doch die Russen? Die Franzosen? Die Italiener? Die US-Amerikaner? Die Chinesen?
Oder vielleicht die Engländer, wie Mike es behauptet?
"Nein!" sagt der gebürtige Türke Aydin "Wir Türken haben die Liebe erfunden!"
Ach ja, und was ist eigentlich mit den Deutschen? Sind die wirklich nur pragmatisch in der Liebe, wie die beiden denken? Ein deutsches Liebeslied gibt uns schon mal eine Antwort:
"Wenn man so will, bist du meine... Süßwarenabteilung im Supermarkt".
(Ein Kompliment von Sportfreunde Stiller)
In ihrem neuen Programm beschäftigen sich Mike & Aydin mit der Liebe. Unser ganzes Leben lang sind wir auf der Suche danach. Manche finden sie und sind glücklich und andere werden Berufspolitiker.
Das preisgekrönte Kabarett-Duo (u.a. Melsunger Kabarettpreis) sucht die am meisten liebende Natio
Frech, vorlaut und politisch unkorrekt wie immer!
|
www.mike-aydin.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 22.02.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Uli Höhmann "Gab's Tote?" Pressekabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 23.02.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Tino Selbach spielt „Macho Man“ Ein Ein-Mann-Musical
Klicken, um Details einzublenden.
|
Tino Selbach spielt „Macho Man“ Ein Ein-Mann-Musical |


Pressebild Kai-Uwe Fischer |
nach dem gleichnamigen Bestseller von Moritz Netenjakob
Werbetexter Daniel Hagenberger hat die Erziehungsideale der 1968er genossen. Während einer Urlaubsreise in die Türkei lernt er die attraktive Aylin kennen. Als Frauenversteher mit wenig Erfolg beim anderen Geschlecht überrascht es ihn, als Aylin sich tatsächlich für ihn interessiert.
Naiv und unschuldig tritt er vor die in Köln lebende Großfamilie Denizoglu. Die sehen den politisch korrekten Frauenversteher, als deutsches Weichei. Aber Daniel will Aylin seine Liebe zeigen und greift den Stier bei den Hörnern: Er passt sich an und macht einen Crash-Kurs im Machotum.
Daniels Verwandlung hat Erfolg. Allerdings nicht bei Aylin.
Nach dem Roman „Macho Man“ von Moritz Netenjakob, der monatelang in den Top Ten der Spiegel-Bestseller stand,, in der Bühnenfassung von Gunnar Dreßler.
Grimme – Preisträger Moritz Netenjakob ist einer der gefragtesten Comedy-Autoren Deutschlands, hat u.a. für „Stromberg“ und „Dr.Psycho“ geschrieben und war Chef-Autor der Kult-Serien „Wochenshow“ und „Switch“.
Tino Selbach ist nicht nur ausgebildeter Opernsänger und Schauspieler, sondern auch Ehemann von Moritz Netenjakobs türkischer Schwägerin. Das heißt, er kennt sowohl die Themen von „Macho Man“ aus eigener Anschauung, als auch auch alle Familienmitglieder, die für die Romanfiguren Pate standen. So wundert es kaum, dass er ebenso lebhaft wie authentisch davon erzählen und singen kann.
Durchführung gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
|
www.tinoselbach.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 24.02.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Thilo Seibel "Auf ein Neues!" Der politische JahresVORAUSblick
Klicken, um Details einzublenden.
|
Thilo Seibel "Auf ein Neues!" Der politische JahresVORAUSblick |


Pressebild Thorsten Kern |
Das vergangene Jahr war eine Katastrophe? Dann kommen Sie mit auf ein erbaulicheres Neues!
Was wird im kommenden Jahr alles passieren, wer wird wann was gesagt und gemacht haben, und vor allem: Warum?
Thilo Seibel hat es für Sie aufgeschrieben, bevor es passiert ist.
Wie ist das möglich? Hat er eine Glaskugel? Oder einfach nur einen Stapel Recherchematerial, ein paar word‐Dateien und einen Kopf?
Ein JahresVORAUSblick ist keine Hexenwerk, sondern faktenbasierte Humorplanung; und heraus kommt kein esoterischer Humbug, sondern einzigartiges Kabarett.
Und wenn die Wirklichkeit bis zum Jahresende ein paar von Thilo Seibels Voraussagen nicht hinbekommen haben sollte, kann er ja nix dafür.
|
www.thiloseibel.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 25.02.2024 18.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Sonja Pikart „Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand“ Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Sonja Pikart „Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand“ Kabarett |


Pressebild Stefan Joham |
„Das ist schon ein bisschen Tierquälerei“, denkt sich der Spatz. Aber ihn fragt ja keiner. Seit Stunden hockt er mit seinen Leidensgenossen in einem muffigen Käfig auf dem Wochenmarkt. Alle paar Minuten drückt ein Kunde der Spatzenverkäuferin Geld in die Hand, um sich ein Vögelchen herauszunehmen, ihm einen Wunsch ins Ohr zu flüstern und es dann freizulassen. Das Tier wird natürlich an der nächsten Ecke eingefangen und am Morgen wieder als fliegender Glückskeks weiterverkauft. Aber lange wird er das nicht mehr mit sich machen lassen, der Spatz. Wenn ihm noch ein einziger dahergelaufener Marktbesucher seinen Mundgeruch ins Gesicht pustet, dann platzt ihm der Kragen! Er plant einen Aufstand, eine Revolution, er wird sich befreien! In einer Welt voller Gesetze, Vorschriften und Erwartungen entdeckt Sonja Pikart einen wütenden Pöbel in ihrem Herzen. Ihr ist klar geworden: wenn es nicht deine Familie ist, die deine Psyche kaputtmacht, dann wird der Rest der Welt das schon erledigen. Wohin du auch gehst, du gehst nirgendwo hin, wenn du nicht die AGBs rezitiert hast und dein Passwort mindestens einen klingonischen Klicklaut enthält. Man kann ja nicht mal mehr demonstrieren, ohne vorher nachzuschauen, ob Tränengas kontraindiziert ist bei gleichzeitiger Einnahme von Vitamin B12. Setzen wir uns also zur Wehr! Ohne vorher zu überprüfen, ob Gewehrläufe ein gutes Ökosystem für Gänseblümchen sind, ziehen wir los. Wie eine Horde amoklaufender Pfadfinderinnen missachten wir die Hinweise des Herstellers, verbrennen alle Sicherungskopien und machen uns bereit für unseren inneren Volksaufstand!
Ein Kabarett über Selbstbefreiung, Aufruhr und Unabhängigkeit.
Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt sie 2019 den Österreichischen Kabarettpreis und gewinnt 2022 das kleine Scharfrichterbeil und den Publikumspreis des renommierten Wettbewerbs in Passau!
|
www.sonjapikart.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 25.02.2024 20.00 Uhr großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
Konzert X AMBASSADORS Support: MORGAN ST. JEAN
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Mittwoch, 28.02.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy LATE NIGHT KABARETT SHOW mit Aydin Isik und Kadir Zeyrek
Klicken, um Details einzublenden.
|
LATE NIGHT KABARETT SHOW mit Aydin Isik und Kadir Zeyrek |
Aydin Isik - sm.jpg)

Pressebild Aydin Isik |
Live-Musik: Küti und Umut
Gäste am 28.02.24 Fee Badenius, René Sydow
Der hessische Kabarettpreisträger 2018, Schauspieler, Regisseur, Radio-Moderator, Vater, zweifacher Wirtschaftsstudium-Abbrecher und stolzes DAV-Mitglied Aydin Isik war lange der Überzeugung: "Auch Köln verdient einen herausragenden Kabarettabend!"
Im Bürgerhaus Stollwerck fand er die perfekte Bühne für seine "Late Night Kabarett Show".
Unterstützt von seinem langjährigen Sidekick Kadir Zeyrek, dem kölschen Jung, wird Isik humorvoll die politischen Geschehnisse der letzten Wochen analysierem.
An jedem Abend begrüßen wir zwei renommierte Gäste aus der Kabarett-Szene: Preisgekrönte Kabarettist*innen, die auch durch ihre Fernsehauftritte bekannt sind.
Die Musik des gesamten Abends wird live von der wunderbaren Küti und dem tollen Umut begleitet.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Kabarettabend mit den besten Kabarettist*innen des Landes.
|
aydinisik.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 29.02.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Christoph Weiherer "Sauber bleiben ... " Liedermacherei und Kabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Christoph Weiherer "Sauber bleiben ... " Liedermacherei und Kabarett |


Pressebild Christian Kaufmann |
Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan, witzig und schnörkellos. Irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus sind die Auftritte des niederbayerischen Wahloberbayern mehr grob geschnitztes Handwerk als fein geschliffene Kunst, und seine saukomischen Alltagsbeobachtungen sind längst Kult.
Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt seit mehr als zwei Jahrzehnten schneidige Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut. In bester Volkssänger-Tradition geizt er dabei nicht mit scharfzüngiger Kritik und deftigen Sprüchen – meist politisch unkorrekt, oft gnadenlos komisch, aber immer beherzt. Ein faszinierender Sturschädel mit dem hinterhältigen Kichern des Boandlkramers, intelligenten Texten, mitreißender Musik und grandios bissigem Humor.
Weiherer ist ein einzigartiger Geschichtenerzähler, der ohne mit der Wimper zu zucken vom Hundertsten ins Tausendste gerät und gleichzeitig seine Zuhörerschaft von der ersten bis zur letzten Sekunde in fröhlicher, wenngleich atemloser Spannung hält. Seine Statements und Songtexte zeugen von einer ebenso empfindsamen wie klugen Weltsicht, ihn interessiert das große Ganze, das Hinschauen und Hinlangen, auch wenn´s mal weh tut. Der Zuhörer sitzt mit Weiherer in einem Boot und bestaunt dessen Navigationskünste durch diesen ganzen Wahnsinn. Durch eine Welt voller Fragen und ohne Antworten.
|
www.weiherer.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
Veranstaltung abgesagt!
 |
Dienstag, 05.03.2024 21.00 Uhr großer Saal Einlass 20.00 Uhr |
Konzert LAUFEY verlegt nach "Carlswerk Victoria"
Klicken, um Details einzublenden.
|
LAUFEY verlegt nach "Carlswerk Victoria" |


|
Laufey (sprich: lāy-vāy) ist eine 24-jährige Sängerin, Komponistin, Produzentin und Multiinstrumentalistin aus Los Angeles, dessen Jazz-Songs von junger Liebe und Selbstfindung handeln. Aufgewachsen zwischen Reykjavík und Washington, D.C. mit jährlichen Besuchen in Peking, wuchs die isländisch-chinesische Künstlerin sowohl mit dem Cello als auch mit dem Klavier auf und begeisterte sich für die Jazzstandards von Ella Fitzgerald, nachdem sie die Plattensammlung ihres Vaters durchstöbert hatte. Im Jahr 2020, noch während ihres Studiums am Berklee College of Music, veröffentlichte Laufey ihre Debütsingle "Street by Street", die die Spitze der isländischen Radiocharts erreichte. Nach der Veröffentlichung ihrer 2021 "Typical of Me" EP wurde Laufey bei den Icelandic Music Awards als beste neue Künstlerin im Bereich Jazz und Blues ausgezeichnet und moderierte ihre eigene Sendung auf BBC Radio 3/BBC Sounds. Ihr Debüt-Album "Everything I Know About Love", debütierte auf Platz 1 der Billboard Alternative New Artist Album Charts, und die Leadsingle "Valentine" erreichte Platz 1 der Spotify Jazz Chart. Im Jahr 2022 war Laufey mit 425 Millionen Streams über alle Plattformen hinweg die meistgestreamte Jazz-Künstlerin auf Spotify. Im September 2023 erscheint "Bewitched", ihr zweites, lang ersehntes Album. |
|
 |
Mittwoch, 06.03.2024 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert SOPHIE ELLIS-BEXTOR
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 15.03.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy MACKEFISCH "Harmoniedergang" Liedermacher-Duo
Klicken, um Details einzublenden.
|
MACKEFISCH "Harmoniedergang" Liedermacher-Duo |
_Foto-1-sm.jpg)

Pressebild Max Saufler |
Lucie Mackert und Peter Fischer sind MACKEFISCH. Die beiden stehen für eine wüste Mischung aus selbstgebauten Koffertrommeln, Piano, Banjo, Gitarren, Synthie-Klängen und Klimbim. Dazu deutsche Texte von außergewöhnlicher Bandbreite: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Mit betörendem Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen die beiden die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier. Ob martialisch treibend oder locker geswingt – die voranpreschende Energie dieses Zwei-Personen-Orchesters ist ansteckend. Mit Harmoniedergang liefert die prämierte Mini-Band Mackefisch den ohrwurmtauglichen Soundtrack unserer Zeit.
MACKEFISCH sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen und Preise (Kleinkunstpreis "St. Ingberter Pfanne", Kabarettpreis "Mindener Stichling", Walther-von-der-Vogelweide-Preis, Kleinkunstförderpreis des Landes Baden-Württemberg u.a.).
„Superspannend!“ (Jury Kleinkunstpreis Baden-Württemberg)
„Harmoniegesang mit einer solchen Wortakrobatik gab es so noch nirgends zu hören.“ (SCHALL Magazin 2022, Ausgabe 28)
„Ihre poetischen Texte treffen den Nerv der Zeit.“ (Die Rheinpfalz)
|
mackefisch.de |
Theater 509 |
AK Euro 23,- / erm. Euro 17,-; Vvk Euro 18,- / erm. Euro 13,- |
 |
 |
Mittwoch, 20.03.2024 21.00 Uhr großer Saal Einlass 19.00 Uhr |
Konzert ENNO BUNGER Der beste Verlierer
Klicken, um Details einzublenden.
|
ENNO BUNGER Der beste Verlierer |


© Jan Seebeck |
Enthusiastisch, ergreifend, emotional:
ENNO BUNGER mit neuem Album auf Tour
Im Januar erscheint Bungers fünftes Album „Der beste Verlierer“, das er im März mit neuer Band im Rahmen einer bundesweiten Tournee präsentieren wird.
Seit 14 Jahren bietet Enno Bunger den Soundtrack für die Höhen & Tiefen des Lebens. Seine Lieder werden auf Hochzeiten und Beerdigungen gespielt, seine sprachlich versierten Songtexte häufig zitiert. Mit einer Mischung aus Pop, Poesie, Politik und Punchlines trifft der selbsternannte „hauptberufliche Flausenleger“ den Nerv eines nachhaltig wachsenden Publikums, das der frühere Barpianist sich nicht nur übers Internet, sondern vor allem live mit mehr als 600 gespielten Konzerten in Clubs, Hallen, Wohnzimmern und auf Festivals erarbeitet hat. Bungers Konzerte sind ein Erlebnis. Eine einzigartige Mischung aus emotional-intellektuellen Indie-Pop, in dem sich Kopf und Herz im Laufe des Abends die Waage halten. Die feinfühlig erzählten Geschichten rühren nicht selten zu Tränen oder Glücksmomenten, werden detailverliebt begleitet von mitreißenden Bandarrangements und einem imposanten, ästhetischem Lichtkonzept. Von der berühmten hörbaren Stecknadel bei Klavierballaden, über tanzbare Euphorie bei Mitsinghymnen bis hin zur völligen Eskalation in Post-Rock oder Ravemomenten ist wirklich alles dabei. Durch seinen intrinsischen Drang, seinem Publikum an jedem Abend eine gute Zeit zu bescheren, bricht Bunger nicht selten mit dem gewöhnlichen Konzertformat und bringt zwischen den Songs einige selbstironische, kabarettistische Unterhaltungseinlagen, so dass man sich schon manchmal fragt: bin ich hier auf einem Konzert oder vielleicht doch auf einem Comedyabend? Wenn Sie sich also dringend mal wieder richtig spüren und ausheulen möchten, wegen persönlicher oder gesellschaftlicher Situationen (#Weltschmerz) - bei diesem Konzert, glaubwürdig vorgetragen von Enno Bunger, dem „besten Verlierer“, sind Sie richtig.
Der gebürtige Ostfriese wurde deutschlandweit irgendwann zwischen 2010 und 2012 bekannt mit seinen melancholischen Songs über Liebe, Trennung („Regen") und Freundschaft („Ponyhof“), in seinen Texten scheut er jedoch auch nie vor schwierigeren Themen zurück.
In dem Wissen, dass „die größte Scheisse manchmal der beste Dünger für Kunst sein kann“, stellt er sich der Vergänglichkeit, gesellschaftlichen Abgründen wie
Gastspielreisen, Rassismus und schreibt als selbst davon Betroffener bestärkende Hymnen über und gegen die Volkskrankheit Depression, und singt mal motivierend, mal zynisch-ironisch, mal wütend Protestsongs in Zeiten der weltweiten Klimakrise.
So ist es auch wieder bei seinem fünften Album, „Der beste Verlierer“, auf dem Bunger sich thematisch treu bleibt. Musikalisch verbindet Bunger Indie, Folk, Rock und Klavierballaden mit Electronica und Rap, auf seinem neuen Album werden aber auch neue Saiten angeschlagen: der frühere Barpianist & Kirchenorganist lässt seine Liebe zu den Indie- und Rockhelden seiner Jugend durchklingen. Festivalnasen und den Fans des Sounds von The Killers, Bruce Springsteen oder Sam Fender dürfte das gefallen, sofern sie kein Problem haben mit den Abgründen, die Bunger in seinen Songs thematisiert. Und wenn er das tut, dann nur, um etwas Licht in diesen großen Haufen Dunkelheit zu bringen.
Mit seiner neuen Liveshow, neuen Songs und neuen Arrangements seiner besten Werke, mit neuer Band & neuem Lichtdesign tourt Bunger an 17 Terminen im Frühjahr 2024 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Große Empfehlung an alle Menschen, die (sich) in diesen Zeiten endlich mal wieder intensiver fühlen möchten.
Präsentiert wird die Tour von taz., DIFFUS und SCHALL. |
|
großer Saal Einlass 19.00 Uhr |
30,- € zzgl. Gebühr |
 |
 |
Donnerstag, 21.03.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy LATE NIGHT KABARETT SHOW mit Aydin Isik und Kadir Zeyrek
Klicken, um Details einzublenden.
|
LATE NIGHT KABARETT SHOW mit Aydin Isik und Kadir Zeyrek |
Aydin Isik - sm.jpg)

Pressebild Aydin Isik |
Live-Musik: Küti und Umut
Gäste am 21.03.24: Andrea Volk, Robert Griess
Der hessische Kabarettpreisträger 2018, Schauspieler, Regisseur, Radio-Moderator, Vater, zweifacher Wirtschaftsstudium-Abbrecher und stolzes DAV-Mitglied Aydin Isik war lange der Überzeugung: "Auch Köln verdient einen herausragenden Kabarettabend!"
Im Bürgerhaus Stollwerck fand er die perfekte Bühne für seine "Late Night Kabarett Show".
Unterstützt von seinem langjährigen Sidekick Kadir Zeyrek, dem kölschen Jung, wird Isik humorvoll die politischen Geschehnisse der letzten Wochen analysierem.
An jedem Abend begrüßen wir zwei renommierte Gäste aus der Kabarett-Szene: Preisgekrönte Kabarettist*innen, die auch durch ihre Fernsehauftritte bekannt sind.
Die Musik des gesamten Abends wird live von der wunderbaren Küti und dem tollen Umut begleitet.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Kabarettabend mit den besten Kabarettits*innen des Landes.
|
aydinisik.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Mittwoch, 03.04.2024 20.00 Uhr großer Saal Einlass 19.00 Uhr |
Konzert CLOUDY JUNE
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Dienstag, 09.04.2024 21.00 Uhr großer Saal Einlass 20.00 Uhr |
Konzert JP SAXE A Grey Area Tour
Klicken, um Details einzublenden.
|
JP SAXE A Grey Area Tour |


Christian Saumeth |
Erst vor kurzem knackte sein Hit „If The World Was Ending“ feat. Julia Michaels, die 1-Milliarde Streams auf Spotify. Dieser Track war es auch mit dem Jonathan Percy Saxe (kurz: JP Saxe) Ende 2019 seinen großen Durchbruch schaffte. Mittlerweile zählt er fast 8 Millionen monatliche Spotify-Hörer und mehr als 1,8 Mio. Follower via Social Media. 2021 war er fünffach bei den JUNO Awards nominiert und gewann die Auszeichnung als Breakthrough Artist Of The Year. Seinen größten Erfolg feierte er im selben Jahr mit der Grammy-Nominierung von „If The World Was Ending“ als Song des Jahres. Zwei iHeart Award-Nominierungen in den Kategorien Best New Pop Artist und Best Lyrics manifestieren JP Saxes Stellung innerhalb der internationalen Popszene.
In seinem Heimatland verzeichnet JP Saxe bereits multiple Platin-Auszeichnungen sowie Goldstatus für seine EP „Hold It Together“ (2020) und das Album „Dangerous Levels Of Introspection“ (2021). Neben etlichen Headline-Shows spielte er schon im Vorprogramm von Alicia Keys, Lewis Capaldi, Milky Chance und John Mayer. Mit Mayer schrieb er zudem seine im April 2023 veröffentlichte Single „I Don’t Miss You“ und ist auch auf weiteren USA-Tourdates des Singer-Songwriters als Support Act gesetzt. 2022 gab JP Saxe erste Konzerte in Europa.
Kunst und Musik spielten im Leben des Kanadiers schon früh eine große Rolle. Als Enkel des ungarischen Cellisten János Starker (der selbst mehrfach für den Grammy nominiert war und diesen 1997 gewann) wundert es nicht, dass JP Saxe als erstes damit anfing das Cello zu lernen. Beeinflusst vom Jazz und R&B lernte er bald auch Gitarre sowie Klavier zu spielen und begann seine eigenen Songs zu schreiben. Nach ersten Auftritten in seiner Heimatstadt Toronto und eigenen Releases im Internet machte er Produzenten auf sich aufmerksam. 2017 veröffentlichte er seine Debüt-Single „Changed“ – der Anfang einer großen Karriere.
Ob balladesk mit minimalistischer Klavierbegleitung („A Little Bit Yours“), dezenter E-Gitarre und elektronischen Beats („Same Room“) oder in smoothen Pop-Sphären („I Don’t Miss You“) – JP Saxes sanfte Stimme fügt sich in jeden Kontext bestens ein. Im Fokus steht dabei stets sein emotionales Storytelling: Seine Texte handeln von der Liebe, gescheiterten Beziehungen und dem Erwachsenwerden. Dabei zeigt sich der 30-jährige Sänger durchweg authentisch, singt von persönlichen Erlebnissen, die als Reflexion seines Lebens mit ihrer unverblümten Ehrlichkeit für viel Identifikationspotenzial sorgen.
Am 22. September 2023 erscheint JP Saxes neues Album „A Grey Area“, das an sein 2021 veröffentlichtes Debütalbum anschließt. Die aktuelle Single „Caught Up On You“ liefert einen weiteren Vorgeschmack darauf und zeigt JP Saxe mit dezenten Rap-Einlagen sowie eingängigen Synth-Pop-Elementen. Anfang April 2024 wird er das neue Material erstmals live in Deutschland vorstellen im Rahmen von zwei Konzerten in Berlin und Köln.
|
https://prime-entertainment.de/veranstaltung/jp-saxe-4/ |
großer Saal Einlass 20.00 Uhr |
25,- € zzgl. Gebühr |
 |
 |
Freitag, 19.04.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Florian Hacke „Happy End“ Stand-up & Satire
Klicken, um Details einzublenden.
|
Florian Hacke „Happy End“ Stand-up & Satire |


Pressebild Marvin Ruppert |
Wirklich, es sind schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen- Da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. Aber nicht mit Florian Hacke. Er durchforstet den Altglascontainer der Emotionen nach den letzten Resten Menschlichkeit und ruft uns beherzt zu: "Alles wird gut." Ist das nicht schön? Und bevor Sie gleich wieder fragen "Ja aber wie denn?"- Vermutlich gar nicht.
Aber halt, nicht den Mut verlieren: Wer keine Lösung hat, verweigert einfach die Aufgabe! Ist das Happy End überhaupt noch ein erstrebenswertes Konzept? Keiner weiss ja, wann das Ende kommt, muss man also die ganze Zeit happy sein? Das klingt nach Stress.
Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Vorstellung von Glück zu revolutionieren. Egal ob der Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach: Vögel soll man überhaupt nicht anfassen. Statt geduldig auf ein besseres Morgen zu hoffen, schminken wir uns die Idee vom glücklichen Ende ab und sehen den Tatsachen ins Gesicht: Der schönste Moment ist immer jetzt.
"Überzeugen kann Hacke durch seine differenzierten, analysierenden Argumentationsketten, die dennoch mit erfrischender Leichtigkeit und überwältigendem Witz geschmiedet sind.“ – Rheinische Presse
"Florian Hacke zeigt sich als Könner des Fachs. […] Kabarett oder Comedy? Völlig egal. Wichtig ist: Hackes Witz ist intelligent und geistreich, und er biedert sich bei keinem an." – Lübecker Nachrichten
|
florianhacke.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Mittwoch, 24.04.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Carmela de Feo ist La Signora „groß! blond! erfolgreich! Comedy - Köln-Premiere
Klicken, um Details einzublenden.
|
Carmela de Feo ist La Signora „groß! blond! erfolgreich! Comedy - Köln-Premiere |


Pressebild Harald Hoffmann |
La Signora, die komischste Raupe in der deutschen Comedy- und Kabarettszene präsentiert ihr neues Programm: groß! blond! erfolgreich! Eine Feier des Lebens, der Lust und der italienischen Leidenschaft. La Signora, die Fachärztin für Herzschmerz, das Abführmittel bei Sorgen, die Tablette gegen schlechte Laune und die erste Hilfe bei Trübsal, fegt den Ballast der alltäglichen Sorgen, Ängsten und Zweifeln hinweg. Wen interessiert die Realität, wenn es Fantasie gibt? Und warum sollte man fremde Leute anbeten, wo man doch sich selber hat?! groß! blond! erfolgreich! Nach dem Bestseller: „La Signora - Erst komme ich und dann eine lange Zeit gar nichts.“ Eine Show, nach der nichts mehr ist, wie es einmal war. La Signora, die einzige Echte unter all den falschen Fuffzigern! groß! blond! erfolgreich! Stadiontour-Las Vegas-Hollywood-Megadeal-Kohle ohne Ende! „Und wenne willz, nehme ich Dich mit!“
|
neu.carmeladefeo.de/ |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 27.04.2024 19.30 Uhr großer Saal Einlass 18.30 Uhr |
Konzert Blues Alive Festival 4 Walter Trout + Vanja Sky and more
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Samstag, 04.05.2024 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert ElGrandeToto
Klicken, um Details einzublenden.
|
ElGrandeToto
|


|
ElGrandeToto ist ein Superstar in seinem Heimatland Marokko und ein höchst bekannter Name in weiten Teilen Afrikas. Er zählt zu den meistgestreamten Künstlern im gesamten Mittleren Osten sowie Nordamerika und hält einige Rekorde als der erfolgreichste Künstler mit Songs in seinem arabischen Heimatdialekt Darija. Nachdem bereits sein 2021 erschienener Longplayer „Caméléon“ bei Spotify zu den sechs global erfolgreichsten Debütalben zählte, sind die internationalen Erwartungen an den Nachfolger entsprechend hoch. Jener wurde von ElGrandeToto für den Herbst dieses Jahres angekündigt, ein Titel oder der exakte Erscheinungstermin sind noch nicht bekannt. Sicher ist, dass ElGrandeToto zu Beginn des kommenden Jahres mit diesem Album auf Europatournee gehen wird und in diesem Rahmen zwei Shows in Berlin und Köln nach Deutschland kommt.
ElGrandeToto, 1996 als Taha Fahssi im marokkanischen Casablanca geboren, brauchte nicht lange, um mit seinen trockenen Raps und prägnanten Skills weithin auf sich aufmerksam zu machen. Bereits seine fünfte Single „Pablo“ entwickelte sich 2017 zu einem vitalen Hit in ganz Nordafrika und sammelte auf YouTube innerhalb weniger Wochen viele Millionen Klicks ein. Mit der ein Jahr später veröffentlichten ersten EP zeigte ElGrandeToto sodann erstmals seine künstlerische Spannbreite zwischen US-amerikanischem HipHop, marokkanischem Rap und seinen arabischen Einflüssen – und dies auch lyrisch, denn er wechselt in seinen Texten so spielerisch wie spielend zwischen Englisch, Französisch und Darija, dem marokkanischem Arabisch, hin und her – und dies oftmals innerhalb eines Reims.
Seither untermauert er seine Kreativität und Produktivität fast im Monatsrhythmus. Ob mit eigenen Tracks wie „Silhouette“, „Gueule tapée“, „Salade Coco“ oder „Comforter“, die auf Spotify allesamt viele Millionen Streams aufweisen, oder mit seinen unzähligen Kollaborationen mit anderen renommierten Rap-Stars der afrikanischen, arabischen und französischen Rapszene, wie Maestro, Wegz, Nuovo, Skizo oder Don Bigg. Diesem Ansatz folgend, überquerte er auch mit „Caméléon“ das Mittelmeer, seinem eklektischen und höchst kollaborativen Debütalbum. Während er die lokale Szene mit seinem Landsmann Smallx hervorhebt, verlieh er „Caméléon“ einen internationalen Rahmen, indem er eine Armee von Rappern des Alten Kontinents einlud, von Lefa über Damso und Hamza bis Farid Bang.
Seit Erscheinen des Albums stieg er unaufhörlich in der Top Ten der meistgestreamten Künstler aus dem gesamten arabischen und nordafrikanischen Raum höher, bis er 2021 ganz an die Spitze dieses Rankings stieg – mit mehr als 135 Millionen Streams in 178 Ländern. Die Auszeichnung als „Best HipHop/Rap Artist“ bei den African Entertainment USA Awards war da nur folgerichtig.
Besondere Beachtung fanden zwei weitere Single-Veröffentlichungen: Zum einen „Mghayer“, eine Hommage an seine 2020 verstorbene Mutter, die begleitet von einem sehr persönlichen Video erneut zu einem viralen Hit avancierte und in Kürze die magische Grenze von mehr als 100 Millionen Youtube-Views knacken dürfte. Als vor allem international noch erfolgreicher erwies sich seine Zusammenarbeit mit dem nigerianischen Afrobeats-Star Ckay auf dem Erfolgshit „Love Nwantiti“, der es nicht nur allein bei Spotify auf derzeit mehr als 140 Millionen Plays bringt, sondern ElGrandeToto auch einen Platz in den globalen Pop-Annalen sicherte – als erster marokkanischer Künstler mit einer diamantenen Auszeichnung in Frankreich. Rund drei Jahre hat der hungrige und stets in alle Richtungen offene Künstler nun an seinem kommenden, zweiten Album gefeilt. Man darf fest davon ausgehen, dass es seinen Status als King des marokkanischen Rap weiter festigen wird. |
https://prime-entertainment.de/veranstaltung/elgrandetoto/ |
großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
28,- € zzgl. Gebühr |
 |
 |
Mittwoch, 08.05.2024 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Michael Feindler „DURCHBRUCH“ Kabarett - Köln-Premiere
Klicken, um Details einzublenden.
|
Michael Feindler „DURCHBRUCH“ Kabarett - Köln-Premiere |
 Enrico Meyer - sm.jpg)

Pressebild Enrico Meyer |
Wer ist Michael Feindler? Er wurde bereits als „Feingeist des politischen Kabaretts“ beschrieben, als „Revolutionsdichter“, „Verfechter der Dickbrettbohrung“ oder auch schlicht als „großer Gewinn für die Kleinkunst“. Das mag alles zutreffen. Trotzdem sind solche Bezeichnungen nur eine Annäherung an das Phänomen Feindler. Für einen Satiriker bewegen sich seine Texte zu nah an der Realität, für einen scharfen Zeitanalytiker ist er zu einfühlsam, und für einen Liedermacher vertraut er zu oft auf die Klarheit melodiefreier Poesie.
Hinzu kommt: Er ist durchaus unterhaltsam, aber kein Alleinunterhalter – dafür unterhält er sich zu gern mit dem Publikum. Und wer ihn als gewitzten Wortakrobaten würdigt, unterschlägt dabei schnell die inhaltliche Ernsthaftigkeit, die mit der sprachlichen Verspieltheit einhergeht. Um ihn treffend zu beschreiben, hilft es auch wenig, Feindlers breite Themenpalette von „Abstiegsangst“ bis „Zukunftszuversicht“ zu umreißen. Entscheidend ist, wie er seine Gedanken miteinander verknüpft.
Wer Michael Feindler ist, eröffnet sich daher am ehesten live auf der Bühne. Und womöglich ist das aktuelle Programm die letzte Gelegenheit für alle, die einmal sagen wollen: „Ich war bei seinem Durchbruch dabei.“
|
michael-feindler.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 08.11.2024 21.00 Uhr großer Saal Einlass 19.00 Uhr |
Konzert MAECKES
Klicken, um Details einzublenden.
|
MAECKES
|


© saymyname-scaled |
Maeckes ist einer der prägenden Rapper, Liedermacher und Musikneudenker unserer Zeit, hat im Juze gecyphered, hat eine Band (die Orsons) und eine Band (die Katastrophen) mit der er Festivals, Clubs und Hallen abgerissen hat, seine eigenen Opern inszeniert. Er erfindet sich im Rahmen seiner fast schon legendären Gitarrenkonzerte immer wieder neu und kann inzwischen auch schon ganz ok Gitarre spielen. Seit mehr als zehn Jahren schreibt er Songs wie niemand sonst in diesem Land. Maeckes Musik ist mal abgründig und mal albern, mal mega-meta und mal von ganz und gar entwaffnender Verletzlichkeit. Meistens ist sie all das zur selben Zeit.
Im März 2024 erscheint mit dem „gitarren album“ die Essenz aus über einer Dekade Maeckes. Songs wie kleine Theaterstücke und Theaterstücke wie große Songs. Ein Album voller Überraschungen, Twists und Gänsehaut-Momenten.
Natürlich kann (muss!) man sich das auch Live angucken, denn diese Tour ist so viel mehr als nur ein klassisches Gitarrenkonzert oder ein Besuch in der Partykirche. Es ist Best of Maeckes des letzten Jahrzehnts – ganz ohne
Sitzplätze, vielleicht aber trotzdem mit hinsetzen und vielleicht auch mit rumspringen. Aber vor allem mit ganz viel Platz für alles, was Maeckes bisher ausgemacht hat. This is Maeckes. |
https://prime-entertainment.de/veranstaltung/maeckes/ |
großer Saal Einlass 19.00 Uhr |
25,- € zzgl. Gebühr |
 |
|
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
|